Arbeitsplatz
18 Plätze (1 frei)

Die Integrationsspezialistin im Grossraum Zürich
Nach einem gesundheitsbedingten Arbeitsunterbruch helfen wir Menschen wieder Tritt zu fassen und dem Leben neue Impulse zu geben. Wir zeigen den Weg. Und wir begleiten Menschen. Unsere erste Aufgabe besteht darin, die Fähigkeiten und Talente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, und nach deren individuellen Bedürfnissen zu fördern. Ihre Erfahrungen und Ziele unterstützen sie dabei, einfache Arbeiten auszuführen oder hochkomplexe Aufgaben zu erfüllen.
Partnerfirmen unterstützen uns mit Ausbildungsplätzen, Arbeitsstellen und Aufträgen für einen begleiteten Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Als Dienstleistungsunternehmen erfüllen wir die Aufträge unserer Kunden in hoher Qualität und bieten so Arbeit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kontakt
RichterswilErlenstrasse 89
8805 Richterswil
Michael Frei
044 786 72 72
inforichterswil@espas.ch
Link zur Internet-Seite

Mehr Informationen
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismus
Arbeitsfeld
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
Freie Plätze
-
build Arbeitsplatz Frei ab 01.02.2019
Hauswirtschaft / Administration
Pensum
50% - 100%
Ihre Aufgaben:
- Hauswirtschaftsarbeiten/Facility Management nach Anweisung des Gruppenleiters
- Allgemeine Hausreinigungsarbeiten
- Gebäudeunterhalt und Garten
- Mithilfe bei administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft/Facility Management
- Idealerweise Ausbildung und/oder Erfahrung im Bürobereich
- Freude am Arbeiten in einem TeamBehinderungsarten
Psychische Behinderung, Hirnverletzung
Arbeitsfeld
Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
Informationen über die Institution "ESPAS"
Naglerwiesenstrasse 4
8049 Zürich
0443443131
Bewerbung-aap@espas.ch
https://www.espas.ch
Die Integrationsspezialistin im Grossraum Zürich
ESPAS ist ein Sozialunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Wir arbeiten für und mit Menschen mit psychischen oder körperlichen Erwerbsbeeinträchtigungen, die den Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt oder einen angepassten Arbeitsplatz (auch geschützter oder Integrationsarbeitsplatz genannt) suchen. Unser Fokus ist die wirtschaftliche und soziale Integration. Das ist eine gesellschaftliche Verpflichtung und unser Auftrag.
Nah am Mensch. Nah am Markt.
Unser Slogan widerspiegelt unsere strategische Ausrichtung und in der Vertiefung die Werte, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Zudem bilden diese die Grundlage für unsere Kultur und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Beschäftigten:
- Eigenverantwortung und Respekt
- Stabilität und Selbstwert
- Neuorientierung mit Perspektiven
- Anspruch und Verpflichtung
Beitragsberechtigt: Ja
Trägerschaft: ESPAS
