Informationen zum Standort

Diese Tagesstruktur verfügt über ein breit gefächertes Angebot: Bietet einen Offenen Treff an, Wochenend- und Feiertagsangebote. Umfasst Aktivitätsgruppen mit gestalterischen Möglichkeiten im eigenen Atelier, Sport und Entspannung, Gedächtnis-Training, Gesprächsgruppen usw.
Zeitlich begrenzte, individuelle Begleitung nach Bedarf: zur Stabilisierung, zur Entwicklung von Fähigkeiten, zur Vorbereitung von Entwicklungsschritten. Bei Bedarf Standortgespräch mit Bezugsperson, fachärztlicher Person und involvierten Stellen.
Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, pro Besuch mind. 2 Stunden anwesend zu sein.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsart
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Singen / Musizieren
- Sport / Bewegung / Spiel
- Bildung / Kurse
Freie Plätze
- wb_sunny Zur Tagesstruktur
-
Tagesstruktur
-
wb_sunny
Tagesstruktur
Tagesstruktur modular
Stiftung Rheinleben | Tagesstruktur modular
Ob tagsüber, am Abend, nur am Wochenende oder jeden Tag; ob einmal in der Woche 2 oder täglich 8 Stunden: Im Beratungsgespräch mit uns wählen Sie das für Ihre aktuelle Situation am besten passende Angebot.
Stiftung Rheinleben | Tagesstruktur modular
- Offener Treff am Tag und am Abend
- Aktivitätsgruppen wie Gestalten mit Ton/Holz/Speckstein,
Malen, Sport und Entspannung, Gedächtnistraining, Gesprächsgruppen, Musizieren,
Gärtnern, Kochen, Wandern, Ausflüge machen und Weiteres - Offenes Werkatelier
- Wochenendangebote, Feiertage, Ausflüge und Ferien
-
Informationen über die Institution "Stiftung Rheinleben"
Tagesstruktur
307 Plätze (16 frei)
Wohnen
45 Plätze (3 frei)
Arbeiten
110 Plätze (15 frei)
Wir begleiten Menschen mit psychischer Beeinträchtigung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Spektrum von Angeboten in den Bereichen: Beratung, Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit.