Tagesstruktur
17 Plätze
Informationen zum Standort
Wir bieten Tagesplätze und eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Unsere Teilnehmenden sind körperlich oder körperlich/psychisch beeinträchtigt. Ursache der Beeinträchtigungen sind Krankheiten (z.B. Multiple Sklerose, Muskelschwund, Parkinson), Unfälle (z.B. Schädel-Hirn-Trauma) oder Geburtsgebrechen.
Die Teilnehmenden können ihre Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern einsetzen. Wir versuchen, für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine geeignete und erfüllende Aufgabe zu finden. Die Teilnehmenden stellen originelle, handgefertigte Unikate her.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung star Schwerpunkt
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Hirnverletzung
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
Informationen über die Institution "Pro Infirmis Aargau-Solothurn"
Tagesstruktur
17 Plätze
Wohnen
60 Plätze (2 frei)
Pro Infirmis führt in der ganzen Schweiz viele Beratungs-Stellen für Menschen mit Behinderung.
Dort beraten wir Menschen mit Behinderung und ihre Familie, wo sie Unterstützung erhalten und welche Unterstützung es gibt.
Wir informieren über die IV und vermitteln Hilfe im Alltag. Die Beratung ist kostenlos.
Wir arbeiten mit vielen Fachleuten zusammen.
Wir denken: Menschen mit Behinderung sollen selbst-bestimmt leben können.
Das heisst: Sie sollen für sich selber entscheiden können.
Zum Beispiel: Menschen mit Behinderung entscheiden, wo und wie sie leben möchten.
Wer selber entscheidet, macht viele Dinge selbst.
Wir möchten, dass Menschen mit Behinderung ihre Fähigkeiten gut einsetzen und unterstützen sie dabei.
Angebote
- Sozialberatung
- Begleitetes Wohnen
- Assistenzberatung
- Administrative Unterstützung
- Tagesstätte für Menschen mit einer Körperbehinderung