Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Das Haus Leonhard liegt im Neubadquartier an einer verkehrsberuhigten Wohnstrasse Es bietet zwölf Frauen ein Zuhause und Unterstützung im Umgang mit ihrer psychischen Beeinträchtigung.

Das interdisziplinär ausgebildete Frauenteam begleitet jede Bewohnerin nach ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen, damit sie ihre Lebensqualität verbessern oder erhalten kann.

Ziel ist, eine psychische Stabilität zu erlangen, die es möglich macht, mit Zuversicht durch den Tag zu gehen und anstehende alltagspraktische Aufgaben wahrzunehmen. Besonders liegt dem Team am Herzen, dass Ressourcen wiederentdeckt werden und Schritte zu eigener Fürsorge und Übernahme von Verantwortung gewagt werden.

Durch das Zusammenleben mit anderen Frauen besteht die Möglichkeit zur Geselligkeit, Begegnung und sozialen Kontakten. Das Haus Leonhard bietet aber genauso Raum für Rückzug und Schutz.

Das Angebot richtet sich an Frauen, die in der Regel eine IV-Rente beziehen oder Kostengutsprache einer anderen Finanzierungsquelle vorweisen können.


Kontakt

Haus Leonhard
Mobile Basel
Haus Leonhard
In den Ziegelhöfen 24
4054 Basel

Basel-Stadt

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsart

  • Psychische Behinderung Schwerpunkt

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Geschlechtsspezifisches Angebot

Informationen über die Institution "Mobile Basel"

Wohnen

169 Plätze (8 frei)

Der Verein Mobile Basel widmet sich der professionellen Betreuung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen in den Bereichen Wohnen, Freizeit und Arbeit sowie im sozialen Alltag. Mobile Basel schafft Lösungen, die auf Selbstbestimmung und Zusammenarbeit sowie auf Vernetzung und Entwicklung basieren.

Seit Januar 2017 arbeitet Mobile Basel als selbstführende Organisation. Es gibt keine Leitungsfunktionen mehr und die Verantwortung in den einzelnen Betrieben verteilt sich auf alle Mitarbeitenden gleichwertig, beziehungsweise nach Aufgabenfeldern und Ressorts. Entscheidungsfindungen werden mit gezielten Methoden effizient erarbeitet.