Informationen zum Standort
Die moderne Grossküche produziert täglich rund 400 Mittagessen und 80 Frühstücks- und Abendmahlzeiten. Interne und externe Kunden können ihre Bestellmengen regelmässig neu festlegen.
Zuverlässigkeit, Qualität, Vielseitigkeit und Flexiblität werden in der Küche gross geschrieben. Auf frische und gesunde Ernährung, sowie auf eine schonende und fettarme Zubereitung wird besonders Wert gelegt. Zudem betreiben wir einen Cateringservice und beliefern unser hausinternes Café.
In diesem Team arbeiten 12 betreute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusätzlich werden Ausbildungen auf Niveau PrA, EBA und EFZ angeboten.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Autismusspektrum
Tätigkeitsfeld
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Kantine (50% - 100%) (Mitarbeitende mit IV-Rente)
Arbeiten Sie gerne in einer Kantine?
Bei uns sind Sie eine grosse Hilfe bei der Betreuung unserer Kantine und werden dabei von unserem Fachpersonal unterstützt.
In unserer Kantine in der Industriewerkstatt bedienen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Balm und deren Gäste hauptsächlich über die Mittagszeit. Die Mahlzeiten werden in unserer Grossküche zubereitet und angeliefert.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Bereich Kantine und Industriearbeiten (50% - 100%)
(Mitarbeitende mit IV-Rente)
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei Vorbereitungsarbeiten in der Menü-Ausgabe
- Anrichten und Mithilfe bei der Ausgabe der Menüs
- Vorbereitungsarbeiten für den Ablauf der Menü-Ausgabe
- Unterstützung bei der Bedienung von Gästen
- Abwaschen und abtrocknen
- Allgemeine Reinigungsarbeiten (Kantine, Sitzungszimmer, Kaffeemaschinen etc.)
- Auffüll- und Reinigungsarbeiten der Getränkeautomaten
- Sortieren und Waschen der Betriebswäsche
- Mithilfe bei allgemeinen Industriearbeiten
Sie bringen mit:
- Aufnahmebedingung ist eine verfügte IV-Rente
- Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Anlehre nach INSOS PrA oder eine Ausbildung EBA
- Motivation und Freude für ein vielseitiges Arbeitsgebiet
- Handwerkliches Geschick
- Die Fähigkeit, sich in einer Gruppe zu integrieren
- Hohe Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, Neues zu erlernen
- Selbstständige Bewältigung des Arbeitswegs (Bushaltestelle beim Eingang Industriewerkstatt)
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz
- Gezielte Schulung und Förderung
- Einsatz unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten
- Mitarbeit in einem lebendigen Betrieb
- Geregelte Arbeitszeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Küche (50% bis 100%) - (Mitarbeitende mit IV-Rente)
Arbeiten Sie gerne in der Küche?
Bei uns können Sie viele Mahlzeiten selber kochen und werden dabei von unserem Fachpersonal unterstützt.
Zur Abteilung Gastronomie der Stiftung Balm gehört eine Grossküche, ein Cateringservice sowie das Café Balm. Die Grossküche produziert rund 350 bis 400 Mittagessen. Die Essen werden an die verschiedenen Bereiche der Stiftung Balm und an externe Kantinen geliefert. Der Wohnbereich bezieht zudem rund 80 Frühstücks- und Abendmahlzeiten. Zuverlässigkeit, Qualität, Vielseitigkeit und Flexibilität werden in der Küche grossgeschrieben. Auf frische und gesunde Ernährung sowie auf eine schonende und fettarme Zubereitung wird besonders Wert gelegt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Küche (50% - 100%)
(Mitarbeitende mit IV-Rente)
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der täglichen Grundzubereitungsart und Produktionen der Mahlzeiten
- Rüsten von Gemüse, Salaten, Backwaren und einfacher Süssspeisen
- Selbständige Herstellung von Sandwiches und Birchermüesli
- Produktion von unseren Genussprodukten (Chiliöl, Nuss- und Gewürzmischungen, …)
- Mise en place (Bereitstellungen der benötigten Zutaten, Gewürze und Arbeitsgeräten)
- Allgemein anfallende Reinigungsarbeiten
Sie bringen mit:
- Aufnahmebedingung ist eine verfügte IV-Rente
- Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Anlehre nach INSOS PrA oder eine Ausbildung EBA
- Motivation und Freude für ein vielseitiges Arbeitsgebiet
- Selbständiges Arbeiten in einer Gruppe und alleine
- Teamfähigkeit
- Selbständige Bewältigung des Arbeitsweges (Bushaltestelle vor der Küche Wohnheim Balm)
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz
- Einsatz unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten
- Gezielte Schulung, Förderung und Begleitung durch Fachpersonen
- Mitarbeit in einem lebendigen Betrieb
- Geregelte Arbeitszeiten
- Schön gelegener Arbeitsplatz mit gratis Parkplätzen
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.06.2023
2 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
-
build
Arbeiten
Abwaschküche 30% - 50% (Mitarbeitende mit IV-Rente)
Arbeiten Sie gerne in einer Abwaschküche?
Bei uns sind Sie eine grosse Hilfe in der Abwaschküche und werden dabei von unserem Fachpersonal unterstützt.
Die Stiftung Balm betreut an dezentralen Standorten in den Bereichen Heilpädagogische Schule, Produktion & Dienstleistungen sowie Wohnen & Beschäftigung etwa 350 Menschen mit Behinderung. Der Bereich Produktion & Dienstleistungen bietet mit rund 60 Fachpersonen in den Abteilungen Industriewerkstatt, Grünbereich und Gastronomie etwa 160 betreute
Arbeits- und Ausbildungsplätze an und ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.In unserer Kantine in der Industriewerkstatt bedienen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Balm und deren Gäste hauptsächlich über die Mittagszeit. Die Mahlzeiten werden in unserer Grossküche zubereitet und angeliefert.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Kantine/Abwaschküche (30% - 50%)
(Mitarbeitende mit IV-Rente)
Ihre Aufgaben:
Bedienen der Abwaschmaschine
Geschirr abwaschen, abtrocknen und versorgen
Allgemeine Reinigungsarbeiten (Office)
Einhaltung der Reinigungs- und Hygienestandards
Sie bringen mit
Aufnahmebedingung ist eine verfügte IV-Rente
Motivation und Freude
Die Fähigkeit, sich in einer Gruppe zu integrieren
Hohe Zuverlässigkeit
Bereitschaft, Neues zu erlernen
Selbstständige Bewältigung des Arbeitswegs (Bus Haltestell beim Eingang Industriewerkstatt)
Unser Angebot:
Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
Gezielte Schulung und Förderung
Einsatz unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten
Mitarbeit in einem lebendigen Betrieb
Geregelte Arbeitszeiten
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.06.2023
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
-
build
Arbeiten
Praktiker/in PrA Küche
Arbeitest du gerne im Team und möchtest lernen wie man aus verschiedenen Lebensmitteln Speisen zubereitet?
Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit unterstützender Begleitung zum/zur Praktiker/in PrA Küche.
Unsere grosse Küche ist beim Wohnheim Balm. Eine Bushaltestelle hat es direkt vor der Küche. Dort arbeitest du im Team. Du hilfst mit, täglich 400 Mittagessen und 80 Nachtessen zu kochen. Manchmal kochst du für Feste und Anlässe. Du gehst einen halben Tag pro Woche in die Schule.
Das – und noch viel mehr – kannst du bei uns lernen:
- Gemüse rüsten
- Vorspeisen zubereiten
- Salate und Salatsaucen herstellen
- Dessert wie Fruchtsalate, Cremen zubereiten
- Reis, Teigwaren oder Kartoffeln für das Mittagessen kochen
- wie Pfannen und Geräte richtig verwendet werden
- deinen Arbeitsplatz ordentlich und sauber zu halten
Das bringst du mit:
- Motivation und Zuverlässigkeit?
- Freude am Kochen?
- Arbeiten im Team?
- einen/e IV-Berufsberater/in, der/die mithilft?
- mindestens 16 Jahre alt?
Fühlst du dich angesprochen? Hast du Fragen oder möchtest gern einmal Schnuppern? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.
Bei Fragen steht dir Kenneth Fischer, Leiter berufliche Massnahmen, unter Tel. +41 55 225 54 09 gerne zur Verfügung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.08.2023
2 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
-
build
Arbeiten
Küchenangestellte/r EBA
Arbeitest du gerne im Team und möchtest lernen wie man aus verschiedenen Lebensmitteln Speisen zubereitet?
Wir bieten dir eine professionelle und unterstützende Begleitung in der Ausbildung Küchenangestellte/r Küche EBA.
Unsere moderne Grossküche ist mit den neuesten Küchengeräten ausgerüstet. Hier produzieren wir jeden Tag bis zu 400 Mittagessen und 80 Nachtessen. Für kulinarische Genüsse auf Hochzeiten, Familien- und Firmenanlässen sorgt unser Catering-Service – von Apéros und Salatbuffets über Grillfeste und klassische Hauptgänge bis hin zu Dessertbuffets.
Das – und noch viel mehr – kannst du bei uns lernen:
- Salate, Salatsaucen, kalte Vorspeisen und Cocktails zubereiten
- Beilagen wie Teigwaren, Reis oder Kartoffeln kochen
- Fleisch braten, Geflügel grillieren oder Fisch frittieren
- Desserts wie Fruchtsalate, Crèmes oder Kuchen zubereiten
- Speisen nach Vorgaben des Betriebes schön anrichten
- auf Anweisung von Vorgesetzten arbeiten und Anweisungen umsetzen
- wissen, welche Zubereitungsarten zu welchem Gemüse, Fleisch oder Fisch am besten passen
- wissen, welche Pfannen und Geräte verwendet werden müssen
Das bringst du mit:
- guten Geschmacks- und Geruchssinn
- geschickt mit den Händen
- gut im Organisieren
- teamfähig
- fantasievoll
- hygienebewusst
- gute Gesundheit
- belastbar
- einen/e IV-Berufsberater/in, der/die mithilft?
- mindestens 16 Jahre alt?
Fühlst du dich angesprochen? Hast du Fragen zur Ausbildung oder möchtest gern einmal Schnuppern? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.
Bei Fragen steht dir Kenneth Fischer, Leiter berufliche Massnahmen, unter Tel. +41 55 225 54 09 gerne zur Verfügung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.08.2023
2 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
-
Informationen über die Institution "Stiftung Balm"
Tagesstruktur
14 Plätze
Wohnen
69 Plätze (4 frei)
Arbeiten
144 Plätze (36 frei)
Lernen-Arbeiten-Wohnen-Leben
Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Zukunftsperspektiven und Lebensräume für Selbstbestimmung, Partizipation und Wohlbefinden.
Menschen mit Beeinträchtigung sollen ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Stärken erkennen und entwickeln können.
Wir sorgen für ein Umfeld mit Respekt, Empathie und Würde und begleiten die Menschen, wenn möglich und erwünscht, ein ganzes Leben lang.
Im Raum Rapperwil-Jona bieten wir verschiedene Wohnangebote und betreute Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen.
Standorte dieser Institution
-
Begleitetes Wohnen in Rapperswil
homeWohnen
9 Plätze
-
Begleitetes Wohnen in Schmerikon
homeWohnen
10 Plätze (2 frei)
-
Gartenbau- und Gartenpflege, St. Dionysstrasse 43, 8645 Jona
buildArbeiten
15 Plätze (5 frei)
-
Gärtnerei
buildArbeiten
10 Plätze (3 frei)
-
Industriewerkstatt
buildArbeiten
87 Plätze (13 frei)
-
Küche
buildArbeiten
12 Plätze (8 frei)
-
Tagesstruktur für intern und extern wohnende Klientinnen und Klienten
wb_sunnyTagesstruktur
14 Plätze
homeWohnen
14 Plätze
-
Teilbegleitetes Wohnen in Schmerikon und Rapperswil
homeWohnen
7 Plätze (1 frei)
-
Werkatelier
buildArbeiten
20 Plätze (7 frei)
-
Wohngruppe für junge Erwachsene
homeWohnen
10 Plätze
-
Wohngruppe Titlis
homeWohnen
11 Plätze (1 frei)
-
Wohntraining
homeWohnen
8 Plätze