Informationen zum Standort

Die geschützten Dauerarbeitsplätze haben zum Ziel, Menschen mit Beeinträchtigung ihren Fähigkeiten entsprechend am Arbeitsleben teilhaben zu lassen und ermöglichen eine aktive Integration.
Beziehen Sie eine IV-Rente und sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen und interessanten Arbeit und einer Tagesstruktur? Dann könnte ein Arbeitsplatz im geschützten Rahmen bei uns im HPV das Richtige für Sie sein. Bei uns erhalten sie zusätzlich zu Ihrer IV-Rente einen Ihrem Arbeitsvermögen entsprechenden Leistungslohn.
Den Fähigkeiten entsprechend werden die Mitarbeitenden in unterschiedlichen Arbeitsbereichen ihren Ressourcen entsprechend eingesetzt.
Nebst den externen Kundenaufträgen werden unter anderem Spielzeuge, Dekor- und Gebrauchsartikel sowie handgefertigte Teppiche und Heimtextilien als Eigenprodukte mit hohen Qualitätsansprüchen hergestellt.
Dank der Vielfalt dieser Arbeitsbereiche können kundenspezifische Wünsche erfüllt werden.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Montage
Kabelkonfektionen
Lötarbeiten
Schraubarbeiten
Nietarbeiten
Komplettmontagen
Teilmontagen
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
2 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Hausdienst / Reinigung
- Grundreinigungen von WC, Treppenhaus
- Entsorgung, Recycling
- Mitthilfe beim Mittagsservice
- Dekorationen erstellen
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Textilpflege
- Schmutzwäsche aussortieren
- Waschmaschinen und Tumbler beladen
- Wäsche bügeln
- Wäsche mangeln
- Reinigungsarbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Mechanik
- Bedienen von Dreh- und Fräsmaschinen, CNC und konventionell.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
2 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
-
Informationen über die Institution "HPV Rorschach"
Tagesstruktur
70 Plätze
Wohnen
99 Plätze
Arbeiten
158 Plätze (6 frei)

Der HPV Rorschach wurde 1952 als Heilpädagogische Vereinigung von engagierten Eltern gegründet. Als regional verankerte Institution unterstützen wir Menschen mit einer Beeinträchtigung vom Kindesalter bis ins hohe Alter in einem umfassenden Sinn. Menschen mit einer Beeinträchtigung haben ein Recht auf Selbstbestimmung, Bildung und Integration. Wir unterstützen und fördern diese Anliegen durch Begleitung und Betreuung. Der Verein bietet in den Bereichen Schule, Werkstätten, Wohnen und Begleiten, Aus- und Weiterbildung und Dienste eine grosse Palette von Betreuungsangeboten und Dienstleistungen an.