Tagesplatz
14 Plätze
Wohnplatz
14 Plätze

Der Hof Oberdorf ist ein biologisch-dynamisch geführter Landwirtschaftsbetrieb. Die nach modernsten Standards gebauten Gebäude bieten vierzehn Menschen mit Unterstützungsbedarf ein Zuhause. Bezugspersonen sind für das umfassende Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner verantwortlich und begleiten sie in ihrer Entwicklung.
Im Vordergrund steht der gesundende Einfluss der rhythmisch wiederkehrenden Arbeiten des Hofes, in welche die Menschen mit Unterstützungsbedarf von den verschiedenen Fachpersonen integriert werden.
Kontakt
Hof OberdorfSchönaustrasse 22
8344 Bäretswil
Nadja Sedlak
044 939 21 48
n.sedlak@institut-st-michael.ch
Link zur Internet-Seite

Mehr Informationen
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
-
Geistige Behinderung star Schwerpunkt
Wohnform
- Wohngemeinschaft in einem Wohnheim
Arbeitsfelder
- Landwirtschaft / Gärtnerei / Floristik
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
Informationen über die Institution "Heilpädagogisches Institut St. Michael"
Informationen über die Institution "Heilpädagogisches Institut St. Michael"
Erholungshausstrasse 32
8345 Adetswil
044 939 99 44
info@institut-st-michael.ch
https://www.institut-st-michael.ch/
Die Bauernhöfe Waberg, Oberdorf und Hofschür sowie die Wohngruppe Sennerei Bachtel sind Einrichtungen der "Vereinigung Heilpädagogisches Institut St. Michael". In den sozialtherapeutischen Gemeinschaften leben und arbeiten Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Die Betriebe ermöglichen Ausbildung und Arbeit in der Landwirtschaft, Milchverarbeitung, im Gemüseanbau und in der Hauswirtschaft.
Beitragsberechtigt: Ja
Trägerschaft: Vereinigung Heilpädagogisches Institut St. Michael