Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Wir sind eingezogen! Der Neubau an der Gösgerstrasse 67 ist fertig und die Wohngruppe sowie der Arbeitsbereich Verpflegung sind eingezogen.

Wohngruppe: 

Die Wohngruppe "Birke" ist mit ihrer vielseitigen Nutzungsweise für die Zukunft gerüstet. Sie bietet diverse, den verschiedenen Bedürfnissen angepasste Wohnformen. Es gibt kleinere Zimmer, sowie Zimmer mit eigenem Aussenzugang. Ein Paar-Zimmer, sowie zwei Studio's mit kleiner Einbauküche und eigener sanitären Anlage. 

Arbeitsbereich Verpflegung:

Die Verpflegung im Neubau weisst den neusten Standard aus und lässt sich vielseitig nutzen. Es wird eine Backstube geben, in welcher frisches Brot und viele weitere Köstlichkeiten hergestellt werden. Zudem wird es einen kleinen "Verkaufsladen" geben, für den Direktverkauf der erstellten Produkte.



Kontakt

Logo Standort Gösgerstrasse 67
Buechehof
Gösgerstrasse 67
5015 Erlinsbach

Solothurn

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt
  • Autismusspektrum

Tätigkeitsfeld

  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Einzelwohnen ohne eigenen Mietvertrag
  • Wohnschulen und Wohntraining

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfeld

  • Gastronomie / Catering / Hotellerie

Freie Plätze

  • Tagesstruktur

    • Tagesstruktur

      Mitarbeiter*in in der Bäckerei

      Die neue Verpflegung an der Gösgerstrasse wird sich mehrheitlich der Kunst des Backens widmen. Wir suchen dafür Verstärkung für das Küchenteam. Wenn Sie Freude haben, in einem Team zusammenzuarbeiten und die Arbeit mit Lebensmitteln Ihnen Freude bereitet. Dann melden Sie sich doch bei uns.

      Wir bieten

      • Mitarbeit und Mitgestaltung in der Bäckerei
      • Arbeitszeiten: Vormittag 08.00 - 12.00 Uhr / Nachmittag: 13.30 - 17.00 Uhr 
      • Mittagessen inklusive Begleitung

      Anforderungen

      • Körperpflege und Hygienevorschriften beachten und einhalten können
      • Teamfähigkeit
      • Mindestalter 18 Jahre

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsart
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      Tätigkeitsfeld
      • Kochen / Backen / Hauswirtschaft
  • Wohnen

    • Wohnen

      Studio - mit eigenem Bad und Einbauküche

      An der Gösgerstrasse in Erlinsbach ist ein schönes Wohnhaus entstanden. (End-bau-phase)

      Das Studio liegt im dritten Stock des Wohnhauses und ist mit einer Treppe sowie einem Lift gut erreichbar. 

      Das Studie hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche und eine vollständige Küche (Herd, Backofen, Kühlschrank) - also alles was benötigt wird, um möglichst selbständig leben zu können. 

      Wir suchen:

      • Einzelperson, mit der Fähigkeit möglichst selbständig zu wohnen.
      • Fähigkeiten hat zum putzen, waschen, kochen usw.
      • Jemanden, der auch eine Gemeinschaft schätzt.
      • Eine 100% IV-Rente bezieht.

      Wir bieten:

      • schönes Studio in einem Neubau.
      • eigenes Bad und eigene Küche.
      • Möglichkeit an der Gösgerstrasse oder am Buechehof in Lostorf zu arbeiten.
      • Mittagsverpflegung ist gewährleistet.
      • Nachtpikett im Wohnhaus vorhanden.

      Bei Interesse und für weitere Details melden Sie sich!

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab 01.08.2023

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Autismusspektrum
      Wohnformen
      • Wohnen in der Institution
      • Einzelwohnen ohne eigenen Mietvertrag

Informationen über die Institution "Buechehof"

Tagesstruktur

52 Plätze (2 frei)

Wohnen

38 Plätze (1 frei)

Der Buechehof ist eine gemeinnützige Organisation mit einem Trägerverein. Er ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1987 eine sozialtherapeutische Einrichtung, hauptsächlich für erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Derzeit bietet er 34 Menschen mit Unterstützungsbedarf rund ums Jahr einen Wohn- und Arbeitsplatz, sowie weiteren 16 extern Wohnenden einen Tagesarbeitsplatz. Ausserdem ist er Ausbildungsstätte für diverse Berufe in allen Bereichen.

Der Hauptstandort der Einrichtung liegt etwas verträumt, ausserhalb von Lostorf im Mahrentäli. Der ursprüngliche Landwirtschaftsbetrieb bildet seit Beginn einen tragenden Teil und wird zusammen mit der Gärtnerei biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Weitere Arbeitsangebote und Standorte liegen in Lostorf selbst und in umliegenden Gemeinden.