Informationen zum Standort

In der neu gebauten Gärtnerei gibt es verschiedene, interessante Arbeitsplätze. Diese eigenen sich für Menschen die gerne mit den Händen arbeiten. Und die gerne draussen sind. Weiter haben wir zwei weitere Standorte in Pfäffikon, nähe des Pfäffiker Sees: den Gemüsebau und die Kräuter-/Beerengärtnerei. Verschiedene Arbeitsplätze sind in diesen Bereichen möglich: Kräuter- und Beerengärtnerei: Pflegen, Ernte und Verarbeiten von Kräutern und Beeren Topfpflanzengärtnerei: Pflanzen, Pflegen von verschiedenen Topfflanzen, Blumensetzlinge und weiteres Gemüsebau: Anbau, Ernte und Pflege von Gemüse für unseren Verkaufsladen Gartenunterhalt: Allgemeine Unterhalts- und Änderungsarbeiten in Gärten von unseren Kunden wie Schnitt an Hecken und Sträuchern, Rasenpflege - ein sehr vielseitiger Arbeitsplatz
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Gartenunterhalt
• Sie erhalten eine verfügte IV-Rente.
Ihre Aufgaben:
• Gemeinsam mit einem Team pflegen Sie Gärten von Privatkunden und Liegenschaften. Hierzu gehört das Mähen und Anlegen von Rasen- und Wiesenflächen, das Jäten von Rabatten und das Reinigen von Wegen und Plätzen.
• Sie schneiden Hecken, Sträucher und Bäume unserer Kundschaft.
• Sie unterstützen bei Neubepflanzungen von Sträuchern, Hecken und Staudenbeeten.
• Sie arbeiten bei kleinen gartenbaulichen Tätigkeiten wie Platten und Verbundsteine verlegen mit.
• Sie wirken bei der Pflege von Teichen mit.
• Im Winter helfen Sie beim Schneeräumen.
Ihr Profil:
• Sie haben Freude am exakten und selbständigen Arbeiten.
• Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig.
• Sie sind handwerklich geschickt und körperlich fit.
• Sie sind bereit Neues zu erlernen.
• Sie lassen sich auf Arbeiten bei Sonne und Regen ein.
• Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem kleinen Team.
Unser Angebot:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgestellten Team.
• Gute Einarbeitung und individuelle Förderung und Begleitung durch ausgebildete Fachpersonen.
• Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
• 5 Wochen Ferien.
• Gute Erreichbarkeit mit Zug und Bus.
-
Informationen über die Institution "Stiftung zur Palme"
Tagesstruktur
35 Plätze
Wohnen
99 Plätze (5 frei)
Arbeiten
120 Plätze (8 frei)
Unser Hauptsitz liegt zentral in Pfäffikon und in der Nähe des Pfäffikersees. Hier bieten wir verschiedene Wohnplätze und Arbeitsplätze an für Menschen mit einer kognitiven Behinderung. Ausserdem gibt es verschiedene Arbeitsplätze: -Verkaufsladen palmino -Küche - Buffet/Restaurant - Bäckerei - Reinigung - Wäscherei - Technischer Dienst - Ateliers Am Standort Pfäffikon bieten wir Wohngruppen und Aussenwohngruppen mit Teil- und Vollbetreuung an. Hier finden Sie auch unsere diversen Ateliers, einen Teil unserer Werkstätten, die Gärtnerei mit Blumenladen sowie unseren Quartierladen.
Standorte dieser Institution
-
Arbeitsplätze Fehraltorf: Werkstatt (Industrie/Mechanik), Schreinerei, Werkgruppe
buildArbeiten
54 Plätze (2 frei)
-
Gärtnerei Witzberg: Gärtnerei, Gemüsebau und Gartenunterhalt
buildArbeiten
26 Plätze (1 frei)
-
Hauptsitz, Hochstrasse 31-33, Pfäffikon
wb_sunnyTagesstruktur
35 Plätze
homeWohnen
41 Plätze
buildArbeiten
40 Plätze (5 frei)
-
Wohngruppe Bründlerstrasse
homeWohnen
5 Plätze (2 frei)
-
Wohngruppe Sandgruben
homeWohnen
8 Plätze
-
Wohngruppen Frohwies
homeWohnen
20 Plätze
-
Wohngruppen LAC
homeWohnen
6 Plätze
-
Wohngruppen Müllerhaus
homeWohnen
19 Plätze (3 frei)