Informationen zum Standort
Mit Liebe zur Landschaft
Zum Gartenbau und Gartenpflege gehören sechs Arbeitsgruppen mit durchschnittlich drei betreuten Mitarbeitenden. In diesen Gruppen werden auch Lernende ausgebildet.
Dienstleistungen.
Im Bereich der Gartengestaltung, des Gartenumbaus und der Gartenpflege werden Aufträge fach- und bedürfnisgerecht erledigt.
Werkhof.
Der Werkhof mit dem zeitgemässen Maschinenpark ist funktionell eingerichtet. Anliegen und Wünsche der Kundschaft werden in den unterschiedlichsten Bereichen der Gartenarbeit professionell realisiert.
Beratung vor Ort.
Lassen Sie sich von unserem Wissen und unserer Kreativität überzeugen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Tätigkeitsfeld
- Garten / Tiere / Landwirtschaft
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Gartenbau und Gartenpflege (50% - 100%) - (Mitarbeitende mit IV-Rente)
Arbeiten Sie gerne im Freien und in der Natur?
Bei uns können Sie Gärten pflegen und umgestalten, dabei werden Sie von unserem Fachpersonal unterstützt.
Im Grünbereich sind eine Bio-Suisse zertifizierte Gärtnerei, der Blumenladen "arte e fiori" sowie Gartenbau- und Gartenpflegearbeitsgruppen integriert. Anfallende Arbeiten im Bereich Gartengestaltung und Unterhalt werden von den verschiedenen Teams ausgeführt. Dabei arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen Seite an Seite mit Fachpersonen zusammen. Kreativität in der Gestaltung und Qualität in der Umsetzung stehen dabei im Vordergrund.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Gartenbau und Gartenpflege (50% - 100%)
(Mitarbeitende mit IV-Rente)
Ihre Aufgaben:
- Rasenpflege, Hecken und Sträucher schneiden
- Anlegen und Pflege von Rabatten
- Schnittarbeiten an Hecken und Gehölzen
- Gartenumgestaltung / Aushubarbeiten / Fundationen / Planierarbeiten
- Mauerbau / Biotopbau
- Hartbeläge / Rasenansaat
Sie bringen mit:
- Aufnahmebedingung ist eine verfügte IV Rente
- Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Anlehre nach INSOS PrA oder eine Ausbildung EBA
- Wetterfest und Freude am Arbeiten im Freien
- Handwerkliches Geschick
- Gute körperliche Konstitution
- Die Fähigkeit, sich in einer Gruppe zu integrieren
- Hohe Zuverlässigkeit
- Selbstständige Bewältigung des Arbeitsweges (Bushaltestelle in der Nähe)
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz
- Einsatz unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten
- Gezielte Schulung, Förderung und Begleitung durch Fachpersonen
- Mitarbeit in einem lebendigen Betrieb
- Geregelte Arbeitszeiten
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.06.2023
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
-
build
Arbeiten
Praktiker/in PrA Gärtnerei Fachrichtung Gartenpflege- und Gartenbau
Arbeitest du gerne im Freien und der Natur? Möchtest du lernen wie man Hecken pflegt oder einen Garten mit Sitzplatz baut?
Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit unterstützender Begleitung zur Ausbildung Praktiker/in PrA Gärtnerei Fachrichtung Gartenpflege- und Gartenbau
Im Gartenbau und Gartenpflege arbeitest du das ganze Jahr bei Kunden in den Gärten. Du pflegst Pflanzen und Bäume. Du hilfst Wege und Spielplätze bauen. Manchmal regnet es, dass macht uns nichts aus. Wir arbeiten gern draussen und packen gern an. Die Gärtnerei ist in Jona. Der Bus stoppt ganz in der Nähe vom Werkhof. Du gehst einen halben Tag pro Woche in die Schule.
Das – und noch viel mehr – kannst du bei uns lernen:
- Hecken und Sträucher schneiden
- Rasenmähen
- Pflanzenarbeiten / Biotoppflege
- Anlegen von Rabatten
- Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Gartenumgestaltung / Mauerbau
- deinen Arbeitsplatz ordentlich und sauber zu halten
Das bringst du mit:
- Motivation und Zuverlässigkeit?
- Freude an der Arbeit im Freien?
- Arbeiten im Team?
- gute Gesundheit
- einen/e IV-Berufsberater/in, der/die mithilft?
- mindestens 16 Jahre alt?
Fühlst du dich angesprochen? Hast du Fragen oder möchtest gern einmal Schnuppern? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.
Bei Fragen steht dir Kenneth Fischer, Leiter berufliche Massnahmen, unter Tel. +41 55 225 54 09 gerne zur Verfügung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.08.2024
3 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
-
build
Arbeiten
Gärtner/in EBA Garten-und Gartenbau
Arbeitest du gerne im Team und möchtest lernen Gärten, Spielplätze, Sportanlagen oder Parks zu bauen und zu pflegen?
Wir bieten dir eine professionelle und unterstützende Begleitung in der Ausbildung zum/zur Gärtner/in EBA Garten- und Landschaftsbau.
Du lernst für unsere Kundschaft Arbeiten im Bereich der Gartengestaltung, des Gartenumbaus und der Gartenpflege fach- und bedürfnisgerecht auszuführen. Du arbeitest mit einem modernen Maschinenpark um die Anliegen und Wünsche unserer Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen der Gartenarbeit zu realisieren.
Das – und noch viel mehr – kannst du bei uns lernen:
- Rasenpflege / Biotoppflege / Pflanzarbeiten
- Anlegen und Pflege von Rabatten
- Schnittarbeiten an Hecken und Gehölzen
- Gartenumgestaltung / Aushubarbeiten / Fundationen / Planierarbeiten
- Mauerbau / Biotopbau
- Hartbeläge / Rasenansaat
Das bringst du mit:
- wetterfest und Freude am Arbeiten im Freien
- handwerkliches Geschick
- körperlich fit
- teamfähig
- belastbar
- einen/e IV-Berufsberater/in, der/die mithilft?
- mindestens 16 Jahre alt?
Fühlst du dich angesprochen? Hast du Fragen zur Ausbildung oder möchtest gern einmal Schnuppern? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.
Bei Fragen steht dir Kenneth Fischer, Leiter berufliche Massnahmen, unter Tel. +41 55 225 54 09 gerne zur Verfügung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.08.2024
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
-
Informationen über die Institution "Stiftung Balm"
Tagesstruktur
14 Plätze
Wohnen
69 Plätze (4 frei)
Arbeiten
144 Plätze (36 frei)
Lernen-Arbeiten-Wohnen-Leben
Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Zukunftsperspektiven und Lebensräume für Selbstbestimmung, Partizipation und Wohlbefinden.
Menschen mit Beeinträchtigung sollen ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Stärken erkennen und entwickeln können.
Wir sorgen für ein Umfeld mit Respekt, Empathie und Würde und begleiten die Menschen, wenn möglich und erwünscht, ein ganzes Leben lang.
Im Raum Rapperwil-Jona bieten wir verschiedene Wohnangebote und betreute Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen.
Standorte dieser Institution
-
Begleitetes Wohnen in Rapperswil
homeWohnen
9 Plätze
-
Begleitetes Wohnen in Schmerikon
homeWohnen
10 Plätze (2 frei)
-
Gartenbau- und Gartenpflege, St. Dionysstrasse 43, 8645 Jona
buildArbeiten
15 Plätze (5 frei)
-
Gärtnerei
buildArbeiten
10 Plätze (3 frei)
-
Industriewerkstatt
buildArbeiten
87 Plätze (13 frei)
-
Küche
buildArbeiten
12 Plätze (8 frei)
-
Tagesstruktur für intern und extern wohnende Klientinnen und Klienten
wb_sunnyTagesstruktur
14 Plätze
homeWohnen
14 Plätze
-
Teilbegleitetes Wohnen in Schmerikon und Rapperswil
homeWohnen
7 Plätze (1 frei)
-
Werkatelier
buildArbeiten
20 Plätze (7 frei)
-
Wohngruppe für junge Erwachsene
homeWohnen
10 Plätze
-
Wohngruppe Titlis
homeWohnen
11 Plätze (1 frei)
-
Wohntraining
homeWohnen
8 Plätze