Wohnen
18 Plätze
Informationen zum Standort

Jugendwohnhaus.
Sie sind in Ausbildung oder bereiten Sie sich auf eine Ausbildung vor? Unser Jugendwohnhaus auf dem Laubiberg bietet Ihnen nicht nur ein Dach überm Kopf, sondern auch Anregung und Begleitung durch qualifizierte Fachpersonen der ESB in Zusammenarbeit mit Ihrem Berufsbildner oder Ihrer Berufsbildnerin.
Das Jugendwohnhaus umfasst 18 Einzelzimmer mit Bad, verteilt auf zwei Stockwerke mit je einer gemeinsamen Wohnküche. Wir unterstützen Sie bei der Alltagsbewältigung und der Freizeitgestaltung, begleiten Sie auf Ihren Entwicklungsschritten und fördern Ihre soziale Vernetzung.
Wichtig zu wissen: Das Jugendwohnhaus steht allen Jugendlichen mit IV-Unterstützung oder einem anderen Kostenträger offen, unabhängig davon, bei welchem Arbeitgeber die Ausbildung gemacht wird.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnformen
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
- Wohnschulen und Wohntraining
Informationen über die Institution "Eingliederungsstätte Baselland ESB"
Tagesstruktur
89 Plätze (1 frei)
Wohnen
120 Plätze
Arbeiten
417 Plätze (12 frei)

Grüezi bei der Eingliederungsstätte Baselland ESB!
Bei uns finden Menschen mit einer Behinderung eine Chance, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Eigenverantwortung zu übernehmen. Dazu bieten wir attraktive Ausbildungs-, Arbeits- und Tagesgestaltungsplätze sowie verschiedene Wohnformen und Dienstleistungen.
Wir sind ein soziales Unternehmen. Alle unsere Aktivitäten zielen darauf, Menschen darin zu stärken, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Zu diesem Ziel bieten wir Jugendlichen und Erwachsenen professionelle Betreuung, Begleitung und Beratung. Unser Angebot umfasst rund 100 Wohnplätze, 400 Arbeitsplätze und 80 Tagesgestaltungsplätze an sechzehn Standorten im Kanton Baselland.