Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Serienarbeiten für Industrie, Handel und Gewerbe

Mögen Sie klare Strukturen und Abläufe? Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie bestimmte Handgriffe immer wieder vornehmen können und darum gut beherrschen? Und legen Sie Wert auf eine ruhige, familiäre Arbeitsatmosphäre? Dann haben wir vielleicht die geeignete Stelle für Sie in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche bei uns im Vivazzo Service: Wir montieren und verpacken, adressieren und verschicken, waschen und bügeln.


Vivazzo Service wird von Thomas Ammann geleitet.

Kontakt

Vivazzo Stiftung
Vivazzo Service
Walderstrasse 129
8630 Rüti

Zürich

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Psychische Behinderung

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfelder

  • Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
  • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeiter*in Werkstatt (mind. 50% auf alle 5 Tage verteilt)

      Für unseren Bereich Vivazzo Service in Rüti ZH suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in Werkstatt (mind. 50% auf alle 5 Tage verteilt). Bitte beachten Sie, dass geschützte Arbeitsplätze Interessenten vorbehalten sind, deren Finanzierung entweder mittels einer entsprechenden IV-Verfügung, eines IV-Vorbescheids oder durch einen anderen Kostenträger (z.B. Sozialamt) gewährleistet wird.

      Ihre Aufgaben

      • Abwickeln von Montage- und Verpackungsaufträgen (Segmente Industrie und Nahrungsmittel)
      • Pakete vorbereiten und verpacken anhand von Lieferscheinen
      • einfache, aber dennoch spannende serielle Industriearbeiten
      • Chlaussäcke nähen und abpacken
      • Unterstützung des Personals in unserer Wäscherei

      Sie bringen mit

      • Freude an einfachen seriellen, aber auch anspruchsvolleren Arbeiten für Kunden
      • die Fähigkeit, mit anderen Menschen zusammen im Team zu arbeiten

      Unser Angebot

      • ein schöner Arbeitsplatz in einer alten renovierten Fabrikhalle
      • Arbeit in einem kleinen, eingespielten und respektvollen Team
      • auf Wunsch können Sie bei uns Zmittag essen
      • verschiedene Aktivitäten mit dem Team (z.B. Betriebsausflug und Grilltag)
      • 5 Wochen Ferien (ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen)


      Spricht Sie unsere Stellenausschreibung an? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorstellungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!


      Vivazzo Service

      Thomas Ammann
      Walderstrasse 129
      8630 Rüti ZH
      055 260 27 30
      thomas.ammann@vivazzo.ch
      vivazzo.ch

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Verpackung / Versand / Logistik / Transport
    • Arbeiten

      Mitarbeiter:in Lingerie

      Serienarbeiten genau ausführen

      Mögen Sie klare Strukturen und Abläufe? Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie bestimmte Handgriffe immer wieder vornehmen können und deshalb gut beherrschen?

      Die Vivazzo Stiftung bietet erwachsenen Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen vielfältige und persönlich zugeschnittene Entfaltungsmöglichkeiten. Das Service-Team besteht aus sechs Fachpersonen und 32 begleiteten Mitarbeitenden, die sich 16 geschützte Arbeitsplätze teilen. Für unsere geschützten Arbeitsplätze suchen wir motivierte Mitarbeitende, die gerne Routinetätigkeiten ausüben, genau arbeiten und sich in Teams wohlfühlen. Zudem können Sie mindestens ein 50%-Pensum (verteilt auf fünf Tage) erfüllen.

      Für Vivazzo Service Walderstrasse 129 in Rüti ZH suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in Lingerie 50–100% an einem begleiteten Arbeitsplatz. Bitte beachten Sie, dass geschützte Arbeitsplätze Interessenten vorbehalten sind, deren Finanzierung entweder mittels einer entsprechenden IV-Verfügung, eines IV-Vorbescheids oder durch einen anderen Kostenträger (z.B. Sozialamt) gewährleistet wird.

      Ihre Aufgaben

      • Freude und Erfahrung in der Wäscheverarbeitung
      • Hygienebewusstsein
      • Gewohnt selbständig zu arbeiten
      • Freude am Arbeiten in kleinem Team
      • Heben und Tragen von Waren ist gesundheitlich möglich


      Unser Angebot

      • kleines Lingerie Team mit 5 Mitarbeiterstellen und guter Arbeitsatmosphäre
      • verantwortungsvolle und interessante Aufträge
      • gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

      Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns ihren Lebenslauf an:
      Vivazzo Service, Walderstrasse 129, 8630 Rüti, Mail: thomas.ammann@vivazzo.ch, Telefon: 055 260 27 30


      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Verpackung / Versand / Logistik / Transport
    • Arbeiten

      Mitarbeiter:in Vivazzo Service

      Wir bieten Ihnen interessante und Sicherheit vermittelnde Aufgaben in einem aufgestellten Team. Sie sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen und Ihr persönliches Potenzial ohne Zeitdruck weiterentwickeln. Spricht Sie unser Angebot an? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! 

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Informationen über die Institution "Vivazzo Stiftung"

Tagesstruktur

86 Plätze (4 frei)

Wohnen

91 Plätze (2 frei)

Arbeiten

78 Plätze (8 frei)

Die Stiftung schafft für und zusammen mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen Lebens- und Entwicklungsräume von hoher Qualität in Wohnhäusern, Ateliers und Werkstätten im Zürcher Oberland.