Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Autonomie möglich machen

Sie leben in einer Wohngruppe oder bei Ihren Eltern und interessieren sich für eine eigene Wohnung? Oder haben Sie einen Klinikaufenthalt hinter sich und wünschen jemanden an Ihrer Seite, um den Alltagsrhythmus wieder zu finden? Wenn Sie eine IV-Rente beziehen und Ihren individuellen Wohnsitz in Basel-Stadt oder Baselland haben, dann könnte die ambulante Wohnbegleitung der richtige Schritt für Sie sein.

Kontakt

Ambulante Wohnbegleitung
BSB (Bürgerspital Basel)
Ambulante Wohnbegleitung
Spalentorweg 10
4051 Basel

Basel-Stadt

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt
  • Psychische Behinderung

Wohnform

  • Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Ambulante Wohnbegleitung in der eigenen Wohnung

      Gezielte, punktuelle Unterstützung.

      In allen Bereichen des Alltags:

      • Praktischer Alltag, z.B. Haushaltsführung oder Anschaffungen

      • Soziales, Zwischenmenschliches und Persönliches

      • Finanzielles, wie Budget oder Rechnungen

      • Kommunikation mit Ämtern und Behörden

      • Unterstützung bei der Planung von Freizeit, Ferien und Hobbies

      • Arbeit, z.B. Stellensuche oder Begleitung zum Standortgespräch


      Wir unterstützen Sie in Ihrer Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Die ambulante Wohnbegleitung orientiert sich an Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Fähigkeiten.

      Bei Ihnen Zuhause besprechen wir Alltagsfragen, Situationen im Haushalt und helfen im Umgang mit Beeinträchtigung oder Krisen. Wenn Sie wünschen, begleiten wir Sie zu Behörden oder Ärzten. Oder wir machen uns mit Ihnen auf die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. So meistern Sie Herausforderungen und gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen in Ihrem täglichen Leben.

      Ihre Bezugsperson unseres Betreuungsteams besucht Sie regelmässig. Abhängig von Ihren persönlichen Zielvorstellungen, die in einem individuellen Hilfeplan (IHP) festgehalten werden.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab sofort

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      Wohnform
      • Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag

Informationen über die Institution "BSB (Bürgerspital Basel)"

Tagesstruktur

63 Plätze (2 frei)

Wohnen

157 Plätze (7 frei)

Arbeiten

326 Plätze (28 frei)

Leben und arbeiten in allen Facetten

Das Bürgerspital Basel, kurz BSB, setzt sich seit über 750 Jahren für die Basler Bevölkerung ein und nimmt sich der stetig ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft an. Heute bietet das BSB Menschen im Alter selbstbestimmtes Wohnen mit professionellem Service sowie umfassende Pflege nach höchsten Standards. Mit der grossen Vielfalt von Angeboten erfüllt das BSB auch die unterschiedlichsten Bedürfnisse für Menschen mit Behinderung: Sie finden beim BSB angepasste Arbeitsplätze und passende Wohnformen und erhalten dank Abklärungen, Schnupperlehren und Ausbildungen eine berufliche Perspektive. Damit sorgt das BSB für ihre berufliche und gesellschaftliche Integration. Das BSB ist ein Unternehmen der Bürgergemeinde Basel und leistet einen substanziellen Beitrag zum sozialen Gefüge Basels. 

Kontakt

BSB (Bürgerspital Basel)
BSB (Bürgerspital Basel)
Postfach
Friedrich Miescher-Strasse 30
4002 Basel