Informationen zum Standort
Das AWB Horw ist das Ursprungshaus der Stiftung Brändi und als solches gut in der Region verankert. Wir verstehen uns als sozialwirtschaftliches Unternehmen und professionellen Dienstleistungsbetrieb. Bei uns arbeiten rund 200 Menschen mit vorwiegend geistiger Beeinträchtigung. Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Montage, Verpackung, Medizinaltechik, Gastronomie, Hauswirtschaft, Kreativarbeit sowie Logistik an. Neben den Arbeitsplätzen im AWB Horw arbeiten unsere Mitarbeitenden auch im Personalverleih bei Kunden im ersten Arbeitsmarkt. Zudem bilden wir Lernende in den Bereichen Hausdienst, Gastronomie sowie Industriepraktiker Montage, Logistik und Medizinaltechnik aus. Für die Wirtschaft sind wir ein leistungsfähiger und flexibler Partner.
Wir bieten auch ein breites Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten an: Betriebssport (mit eigenem Hallenbad und Turnhalle), eine bunte Vielzahl von Bildungskursen, eine Theatergruppe, Ski- und Winterlager, der Brändi-Fasnachtsball sowie die Brändi-Singers ermöglichen unseren Mitarbeitenden die gesellschaftliche und kulturelle Inklusion.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Logistik und Versand 70 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Warenannahme und Eingangskontrolle durchführen
- Be- und Entladen von Transportfahrzeugen
- Warenumschlag in der Hauslogistik
- Kommissionier- und Verpackungsarbeiten
- Paletten wickeln und transportfertig bereitstellen
- Sicherer Umgang mit den Handstaplern und Elektrodeichselgeräten
- Material Transport mit PW (wenn Führerschein vorhanden
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Logistik von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
- Sie sind körperlich belastbar
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit Zahlen
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Führerschein von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
Ihre Voraussetzungen
- Kognitive Beeinträchtigung oder eine Lernschwäche, psychische Beeinträchtigung
- Sie verfügen über eine IV-Rente
Wir bieten
- Zentrale Lage mit dem ÖV gut erreichbar
- Unsere Arbeitsplätze mit Tageslicht sind ergonomisch und praktisch eingerichtet
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer produktiven Arbeitsumgebung
- Individuelle Betreuung und Förderung durch qualifizierte Fachpersonen am Arbeitsplatz
- Gutes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot im hauseigenen Restaurant Rubinette
- Diverse Sport- und Bildungskursangebote
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Restauration Rubinette oder Pinova 70% - 100 %
Ihre Aufgaben
- Ausführen von Arbeiten im Bereich «Saaldienst»
- Pausenvorbereitungen: Kaffee/Tee zubereiten, Kioskmaterial bereitstellen, Kassendienst
- Dekorationen herstellen (saisonale oder eventspezifische Dekorationen)
- Arbeiten in der Abwaschküche, versorgen des Geschirrs
- Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten
- Servicetätigkeiten, schöpfen des Mittagessens oder bedienen der Gäste
- Mithilfe bei Banketten und Kundenessen
- Einhalten und umsetzen der wichtigen Hygienevorschriften
Ihr Profil
- Freude am Umgang mit Gästen
- bereit, auf Wünsche von Gästen einzugehen
- höflich, freundlich und gepflegtes Äusseres
- ordentlich, zuverlässig und hygienebewusst
- teamfähig und belastbar
Ihre Voraussetzungen
- Kognitive Beeinträchtigung oder eine Lernschwäche, psychische Beeinträchtigung
- Sie verfügen über eine IV-Rente
- Sie verfügen über die körperliche Verfassung für eine Arbeit im Stehen/Gehen
Wir bieten
- Zentrale Lage mit dem ÖV gut erreichbar
- Unsere Arbeitsplätze mit Tageslicht sind ergonomisch und praktisch eingerichtet
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Individuelle Betreuung und Förderung durch qualifizierte Fachpersonen am Arbeitsplatz
- Gutes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot im hauseigenen Restaurant Rubinette
- Diverse Sport- und Bildungskursangebote
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Hauswirtschaft Bereich Reinigung 70 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte Reinigung und Pflege der Büros, der Korridore, des Treppenhauses/Lifts, Turnhalle und der Sanitäranlagen
- Raumpflege der Bewohnerzimmer (Roomservice)
- Ausführen von Arbeiten im Bereich der Umgebungspflege
- Ausführen der fachgerecht Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen
- Bedienen von Scheuersaugmaschine und Einscheibenmaschine
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Reinigung von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
- Sie sind körperlich belastbar
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Mündliche Verständigung in der deutschen Sprache
Ihre Voraussetzungen
- Kognitive Beeinträchtigung oder eine Lernschwäche, psychische Beeinträchtigung
- Sie verfügen über eine IV-Rente
Wir bieten
- Zentrale Lage mit dem ÖV gut erreichbar
- Unsere Arbeitsplätze mit Tageslicht sind ergonomisch und praktisch eingerichtet
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer produktiven Arbeitsumgebung
- Individuelle Betreuung und Förderung durch qualifizierte Fachpersonen am Arbeitsplatz
- Gutes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot im hauseigenen Restaurant Rubinette
- Diverse Sport- und Bildungskursangebote
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Hauswirtschaft im Bereich Wäscherei 80 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Betriebs- und Bewohnerwäsche sortieren und waschen
- Füllen, Dosieren und Bedienen der Waschmaschinen und Tumbler
- Bügeln und falten der Wäschestücke
- Flicken und Beschriften der Kleidungsstücke, mit der Nähmaschine und von Hand
- Nähen von Eigenprodukten (z.B. Babylätzli, Wickeltaschen) für den Verkauf im Brändi- Shop
- Diverse Reinigungsarbeiten in der Wäscherei
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Hauswirtschaft, Wäscherei von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
- Sie sind körperlich belastbar
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Mündliche Verständigung in der deutschen Sprache
Ihre Voraussetzungen
- Kognitive Beeinträchtigung oder eine Lernschwäche, psychische Beeinträchtigung
- Sie verfügen über eine IV-Rente
Wir bieten
- Zentrale Lage mit dem ÖV gut erreichbar
- Unsere Arbeitsplätze mit Tageslicht sind ergonomisch und praktisch eingerichtet
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer produktiven Arbeitsumgebung
- Individuelle Betreuung und Förderung durch qualifizierte Fachpersonen am Arbeitsplatz
- Gutes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot im hauseigenen Restaurant Rubinette
- Diverse Sport- und Bildungskursangebote
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
-
Informationen über die Institution "Stiftung Brändi"
Tagesstruktur
71 Plätze
Wohnen
309 Plätze (7 frei)
Arbeiten
843 Plätze (49 frei)

Als kundenorientiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Mit 15 Unternehmen ist die Stiftung Brändi an den neun Standorten Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Sie bietet rund 1'100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 340 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an. Sie werden durch rund 700 Fachpersonen betreut. Mit rund 1'800 Beschäftigten gehört die Stiftung zu einer der grössten Arbeitgeberinnen in der Zentralschweiz. In der Stiftung Brändi arbeiten vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung und mit psychischer Beeinträchtigung.
Standorte dieser Institution
-
AWB Hochdorf
buildArbeiten
49 Plätze (4 frei)
-
AWB Horw
buildArbeiten
176 Plätze (5 frei)
-
AWB Kriens
buildArbeiten
92 Plätze (8 frei)
-
AWB Littau
buildArbeiten
89 Plätze (7 frei)
-
AWB Neubrugg
buildArbeiten
93 Plätze (5 frei)
-
AWB Rösslimatt
buildArbeiten
39 Plätze (2 frei)
-
AWB Sursee
buildArbeiten
163 Plätze (7 frei)
-
AWB Willisau
buildArbeiten
102 Plätze (6 frei)
-
Dorfgärtnerei Kriens
buildArbeiten
17 Plätze (1 frei)
-
Integrationscoaching
buildArbeiten
1 Platz (1 frei)
-
Klostergärtnerei Baldegg
buildArbeiten
22 Plätze (3 frei)
-
Wohnen in Ausbildung
homeWohnen
49 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Bleuen Willisau
wb_sunnyTagesstruktur
13 Plätze
homeWohnen
53 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Hochdorf
wb_sunnyTagesstruktur
10 Plätze
homeWohnen
39 Plätze (2 frei)
-
Wohnhaus Horw
wb_sunnyTagesstruktur
8 Plätze
homeWohnen
79 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Stöckli Horw
wb_sunnyTagesstruktur
31 Plätze
homeWohnen
33 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Sursee
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze
homeWohnen
56 Plätze (1 frei)