Informationen zum Standort
Im Luzerner Seetal sind wir seit Jahren gut verankert. Wir verstehen uns als soziales Unternehmen und als Dienstleistungsbetrieb. Bei uns arbeiten 55 Menschen mit geistiger, psychischer oder körperlicher Beeinträchtigung. Diese Personen bilden wir aus und wir begleiten sie am Arbeitsplatz. Für die Wirtschaft sind wir als Industriebetrieb interessant. Dienstleistungen in 14 Branchen und verschiedene Modelle der Zusammenarbeit machen uns sehr attraktiv. Wir bieten geschützte Arbeitsplätze und Abklärungsprogramme an. Zudem bilden wir Lernende in den Bereichen Hausdienst, Logistik und Montage/Assembling aus. Die Integration in den Arbeitsprozess erleichtert oft auch die gesellschaftliche und kulturelle Inklusion. Deshalb engagieren wir uns dafür und bieten Lösungen an.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in in der Produktion 50 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei verschiedenen Kundenaufträgen
- Einfache Montage- und Verpackungsarbeiten
- Bedienen von Bestückungsanlagen
- Einstellen und bedienen von Zählwaagen
- Kontrolle mit Zählwaagen
- Aushilfstätigkeiten in verschiedenen Abteilungen
Ihr Profil
- Genaues und sauberes Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit
- Sinn für Ordnung
- Begeisterungsfähigkeit
Ihre Voraussetzungen
- Mit IV-Rente oder positivem Vorbescheid
Wir bieten
- Interessante und abwechslungsreiche Kundenaufträge
- Einsatz in verschiedenen Bereichen möglich
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonen
- Saubere und ruhige Arbeitsplätze
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- 5 Wochen Ferien, keine festgelegten Betriebsferien
- Verpflegung im internen Restaurant Anguria möglich
- einen familiären Arbeitsplatz im schönen Seetal
- Teilnahmemöglichkeiten an internen Ausgleichs- und Sportangeboten
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in in der Hauswirtschaft/Reinigung 50 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Ausführen von Arbeiten im internen Restaurant Anguria
- Pausenvorbereitungen (Kaffee/Tee zubereiten, Kioskmaterial bereitstellen, Kassendienst)
- Herstellen und ausbacken von Produkten für den Tagesbedarf Kiosk
- Arbeiten in der Abwaschküche, wie z.B. bedienen der Abwaschmaschine, abtrocknen und versorgen des Geschirrs
- Saisonale oder eventspezifische Dekorationen
- Räume reinigen
- Sanitäre Anlagen in Toiletten reinigen
- Wäsche waschen, sortieren und versorgen
- Abwaschmaschinen und andere Haushaltsgeräte bedienen
Ihr Profil
- Interesse an Hauswirtschaft und Reinigung
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen
- Gepflegtes Äusseres
- Zuverlässigkeit
- Selbständigkeit
- Hygienebewusstsein
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Ihre Voraussetzungen
- Mit IV-Rente oder positivem Vorbescheid
Wir bieten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonen
- Saubere und ruhige Arbeitsplätze
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- 5 Wochen Ferien, keine festgelegten Betriebsferien
- Einen familiären Arbeitsplatz im schönen Seetal
- Verpflegung im internen Restaurant Anguria möglich
- Teilnahmemöglichkeiten an internen Ausgleichs- und Sportangeboten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Werkgruppe 50 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Gestalten von kreativen Gegenständen und möglichen Verkaufsprodukten
- Erledigen von verschiedenen Kundenaufträge in der Produktion
- Malen, Schneiden, diverse Handarbeiten Stüpfeln im kreativen Bereich der Werkgruppe
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Ihr Profil
- Freude am kreativen Arbeiten
- Freude am produktiven Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Freude im Umgang mit Lebenspraktischen Themen
- Begeisterungsfähigkeit
- Genaues und sauberes Arbeiten
Ihre Voraussetzungen
- Mit IV-Verfügung bzw. positivem Vorbescheid
Wir bieten
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonen
- Saubere und ruhige Arbeitsplätze
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- 5 Wochen Ferien, keine festgelegten Betriebsferien
- Verpflegung im internen Restaurant Anguria möglich
- einen familiären Arbeitsplatz im schönen Seetal
- Teilnahmemöglichkeiten an internen Ausgleichs- und Sportangeboten
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Kreatives / Theater / Handarbeit
-
build
Arbeiten
Arbeitseinsätze in ausgewählten Partnerfirmen 50 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Längerfristige und auch kürzere Arbeitseinsätze in ausgewählten Partnerfirmen
- Selbständiges und engagiertes Arbeiten bei den Einsatzfirmen
- Erledigung von Tätigkeiten in verschiedenen Branchen entsprechend den Kenntnissen
Ihr Profil
- Mündliche Verständigung in der deutschen Sprache
- Selbständige und flexible Arbeitsweise
- Zuverlässig und motiviertes Arbeiten
- Selbständiges bewältigen des Arbeitsweges
- Freude an der Arbeit
Ihre Voraussetzungen
- Mit IV-Rente oder positivem Vorbescheid
Wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem geeigneten Tätigkeitsgebiet
- Arbeitsmöglichkeiten in der Privatwirtschaft
- Ein Unterstützendes Team und gute Einarbeitung
- Begleitung durch Fachpersonen: Job Coach
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- 5 Wochen Ferien
- Verpflegung im internen Restaurant Anguria möglich
-
Informationen über die Institution "Stiftung Brändi"
Tagesstruktur
71 Plätze
Wohnen
309 Plätze (8 frei)
Arbeiten
843 Plätze (50 frei)

Als kundenorientiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Mit 15 Unternehmen ist die Stiftung Brändi an den neun Standorten Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Sie bietet rund 1'100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 340 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an. Sie werden durch rund 700 Fachpersonen betreut. Mit rund 1'800 Beschäftigten gehört die Stiftung zu einer der grössten Arbeitgeberinnen in der Zentralschweiz. In der Stiftung Brändi arbeiten vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung und mit psychischer Beeinträchtigung.
Standorte dieser Institution
-
AWB Hochdorf
buildArbeiten
49 Plätze (4 frei)
-
AWB Horw
buildArbeiten
176 Plätze (8 frei)
-
AWB Kriens
buildArbeiten
92 Plätze (8 frei)
-
AWB Littau
buildArbeiten
89 Plätze (5 frei)
-
AWB Neubrugg
buildArbeiten
93 Plätze (5 frei)
-
AWB Rösslimatt
buildArbeiten
39 Plätze (3 frei)
-
AWB Sursee
buildArbeiten
163 Plätze (7 frei)
-
AWB Willisau
buildArbeiten
102 Plätze (6 frei)
-
Dorfgärtnerei Kriens
buildArbeiten
17 Plätze
-
Integrationscoaching
buildArbeiten
1 Platz (1 frei)
-
Klostergärtnerei Baldegg
buildArbeiten
22 Plätze (3 frei)
-
Wohnen in Ausbildung
homeWohnen
49 Plätze (2 frei)
-
Wohnhaus Bleuen Willisau
wb_sunnyTagesstruktur
13 Plätze
homeWohnen
53 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Hochdorf
wb_sunnyTagesstruktur
10 Plätze
homeWohnen
39 Plätze (2 frei)
-
Wohnhaus Horw
wb_sunnyTagesstruktur
8 Plätze
homeWohnen
79 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Stöckli Horw
wb_sunnyTagesstruktur
31 Plätze
homeWohnen
33 Plätze (1 frei)
-
Wohnhaus Sursee
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze
homeWohnen
56 Plätze (1 frei)