Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Die dreischiibe ist ein innovatives, gemeinnützig soziales Unternehmen. In unseren Dienstleistungs-und Gewerbezentren in Herisau schaffen wir für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, berufliche und persönliche Perspektiven an 103 Arbeitsplätzen, in neun verschiedenen Berufsfeldern.

Kontakt

Betrieb Fluora Immopark
dreischiibe
Betrieb Fluora Immopark
Bau 4
St. Gallerstrasse 49
9102 Herisau

Appenzell Ausserrhoden

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsart

  • Psychische Behinderung Schwerpunkt

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfelder

  • Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
  • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeiter/in Schreinerei mit einer IV-Rente

      Arbeitspensum:  50-100%

      Voraussetzung für diese Stelle

      • Sie verfügen über eine gesprochene IV-Rente (mind. IV-Teilrente
      • Ihre körperliche Verfassung ermöglicht es Ihnen ausschliesslich im Stehen zu arbeiten

      Mögliche Aufgabengebiete

      • Mitarbeit in der Produktion von diversen Klein- und Mittelserien
      • Arbeiten an stationären Maschinen nach Einführung und Anleitung
      • Arbeiten mit verschiedenen Handmaschinen und Handwerkzeugen
      • Möglichkeit zur Mitentwicklung von Artikeln und optimieren von Produktionsprozessen

      Ihr Profil

      • sicherheitsbewusstes Arbeiten
      • handwerkliches Geschick
      • gute Umgangsformen
      • körperlich belastbar
      • Freude am selbständigen und exakten Arbeiten

      Die Schreinerei bietet

      • Abwechslungsreiche Arbeiten
      • grosszügige und helle Arbeitsplätze
      • Je nach Interesse Individuelle Förderung beruflicher oder persönlicher Perspektiven
      • Flexible Stellengestaltung bei bestehender Berufserfahrung (Holzbearbeitung)

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
    • Arbeiten

      Mitarbeiter/in Verpackung & Versand mit einer IV-Rente

      Arbeitspensum: 50-100%

      Voraussetzung für diese Stelle

      • Sie verfügen über eine gesprochene IV-Rente (mind. IV-Teilrente)

      Ihre Aufgaben

      • Handarbeiten wie Etikettieren, Falten usw.
      • Mailings: Verpacken von Drucksachen inkl. Adressieren und couvertieren
      • Ausrüsten / Konfektionieren von Werbematerialen, Kundengeschenken usw.

      Ihr Profil

      • Feinmotorische Fähigkeiten, Geschick für manuelle Arbeiten
      • Konzentration / Ausdauer bei Routinearbeiten
      • Interesse am sorgfältigen Arbeiten
      • Freude, Interesse und Motivation für die Versandarbeit
      • Voraussetzung vorhanden für leichte, körperliche Anstrengungen / Belastungen
      • Ruhige, exakte und saubere Arbeitsweise
      • Verantwortungsbewusster Umgang mit Material und Werkzeug

      Die dreischiibe bietet

      • Individuelle Einarbeitung und Unterstützung durch Fachpersonal
      • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • Wertschätzendes Arbeitsklima
      • Geregelte Arbeitszeiten


      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Informationen über die Institution "dreischiibe"

Tagesstruktur

57 Plätze (3 frei)

Arbeiten

179 Plätze (22 frei)

Die Stiftung dreischiibe ist ein innovatives, gemeinnützig soziales Unternehmen. In unserem vielseitigen Dienstleistungs- und Gewerbezentrum in Herisau, St. Gallen und Flawil schaffen wir für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung berufliche und persönliche Perspektiven an 220 Arbeits-, Ausbildungs- und Integrationsplätzen. Im Tageszentrum und im Begegnungszentrum fördern wir soziale Integration mit über 50 Besucherplätzen.