Informationen zum Standort
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Medizin / Gesundheit / Soziales
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Ausbildung in sozialer Betreuung für den Besuchsdienst
Die Ausbildung in «Sozialer Betreuung» richtet sich an Menschen mit einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung und die in einer IV-Rentenabklärung sind oder bereits eine IV-Rente oder Leistungen der Sozialhilfe erhalten.
Die Ausbildung in «Sozialer Betreuung» eröffnet den Weg zu einer sinngebenden und abwechslungsreichen Tätigkeit als zukünftige Besuchsmitarbeiter/-in. In der dreimonatigen Ausbildung werden zukünftige Besuchsmitarbeiter/-innen auf ihre Tätigkeit vorbereitet, um auf die vielfältigen Bedürfnisse ihrer zukünftigen Kunden/-innen kompetent eingehen und mit erwartbaren Situationen – auch mit Konflikten oder mit Nähe und Distanz – angepasst umgehen zu können.
Info-Veranstaltungen 2023
Wenn Sie sich für die Ausbildung in «Sozialer Betreuung» interessieren, melden Sie sich für eine Info-Veranstaltung an.
Ort: Stationsstrasse 15, 3097 Liebefeld
Anmeldung: Telefon 031 306 33 33 oder E-Mail: info@b-bern.ch
Termine:- 2. Februar 2023, 15 Uhr
- 20. März 2023, 15 Uhr
- 20. April 2023, 15 Uhr
-
build
Arbeiten
Für die Logistik Betrieb B, Standort Liebefeld, suchen wir nach Vereinbarung eine/einen Mitarbeiter/-in mit Beeinträchtigung, 50% bis 100%
Zum Betrieb B gehören die Konfektion + Logistik, Technik + Laufradmontage, Schreinerei + Sesselflechterei und Wäscherei. Rund 150 Mitarbeiter/-innen mit Beeinträchtigung arbeiten in verschiedenen Teams. Sie führen einfache bis anspruchsvolle Aufträge für Kunden/-innen aus.
Ihre Aufgaben
- Zuständig für Kontrolle, Einbuchen, Einlagern und Verteilen der angelieferten Waren
- Rüsten von Waren nach Lieferschein
- Verpacken und Bereitstellen von Waren
Ihr Profil
- Berufserfahrung im Speditions- oder Logistikbereich
- Gute Deutschkenntnisse
- Exaktes Arbeiten mit Ausdauer
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Teil- oder Vollrente (IV, SUVA)
Ihre Zukunft
- Eine interessante Aufgabe mit Abwechslung
- Persönliche Unterstützung und Förderung
- Angebot zur Weiterbildung
- Respekt und Wertschätzung im Alltag
Ihr nächster Schritt
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, Human Resources Management, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an bewerbungen@b-bern.ch.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Remo Wälten, Leiter Konfektion und Logistik, Telefon 031 306 39 65.
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
-
Informationen über die Institution "Das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern"
Tagesstruktur
10 Plätze (2 frei)
Wohnen
88 Plätze
Arbeiten
330 Plätze (4 frei)
Alltag für alle – Vielfalt leben und erleben
Das B ist das Kompetenzzentrum für blinde, sehbehinderte, mehrfachbeeinträchtigte erwachsene Menschen im Herzen der Stadt Bern.
Das B unterstützt mit seinen Dienstleistungen – Beraten, Wohnen, Arbeiten, Betrieb B – Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer kompetenten sozialen und beruflichen Teilhabe. Die Dienstleistungen des B sind auf die verschiedenen Lebens-, Ausbildungs- und Arbeitsphasen (-situationen) von Menschen mit Beeinträchtigung nachfrageorientiert und auf die persönliche Zukunftsplanung ausgerichtet.