Wohnen
29 Plätze
Informationen zum Standort

Die betreuten Wohngruppen der Quellenhof-Stiftung in Oberwinterthur richten sich an Frauen und Männer mit IV-Rente, die eine Unterstützung im Wohnalltag brauchen. Wir begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner in den von ihnen gewünschten Belangen und geben wo nötig aktive Lebensunterstützung.
Männern und Frauen mit psychischen Herausforderungen (IV) bieten wir in kleinen Wohneinheiten einen bedürfnisorientierten betreuten Rahmen. Das Angebot ist auch als Anschlussprogramm an einen Klinikaufenthalt geeignet.
Ziel ist die Förderung und Weiterentwicklung vorhandener Ressourcen mit aktiver Unterstützung in der gesamten Lebensgestaltung, damit sie längerfristig grösstmögliche Selbstständigkeit erreichen.
Personen, die in unseren betreuten Wohngruppen leben, gehen einer geregelten Tagesstruktur nach. Diese kann an einem internen oder externen geschützten Arbeitsplatz erfolgen.
Informationen über die Institution "Quellenhof-Stiftung"
Tagesstruktur
25 Plätze
Wohnen
45 Plätze (1 frei)
Arbeiten
74 Plätze (8 frei)
Die Quellenhof-Stiftung ist seit 1990 in der Rehabilitation von sucht- und psychisch kranken Menschen tätig. Das Ziel ist, Menschen aus allen Generationen in herausfordernden Lebenssituationen in ihren Bedürfnissen individuell zu unterstützen.
Die Quellenhof-Stiftung betreibt darum verschiedene Wohn-, Arbeits-, Unterstützungs- und Bildungsangebote. In diesen Angeboten sollen alle Menschen erfahren, dass sie ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, Stellung und Fähigkeit, wertvoll sind und in ihrer Ganzheitlichkeit geachtet werden.
Die Stiftung untersteht der Aufsicht der öffentlichen Hand (Bezirksrat Winterthur, verschiedene Direktionen des Kantons Zürich). Unsere Arbeit ist gemäss den Anforderungen von BSV-IV 2000 und QuaTheDA zertifiziert.