Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Die Wohngruppe Etzel bietet in zwei Wohnungen sieben Wohnplätze an für ein teilbegleitetes Wohnen.  

Die Wohung im Seefeld in Schmerikon befindet sich in der Nähe vom Bahnhof mit Sicht auf den Zürichsee. Diverse Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Umgebung.

Die Wohnung an der Bachstrasse, im Zentrum von Rapperswil, befindet sich nahe beim Einkaufszentrum Sonnenhof und rund fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

 


 

Kontakt

Teilbegleitetes Wohnen in Schmerikon und Rapperswil
Stiftung Balm
Teilbegleitetes Wohnen in Schmerikon und Rapperswil
Rapperswil und Schmerikon

St. Gallen

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsart

  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt

Wohnform

  • Wohnen in der Aussenwohngruppe

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Teilbegleitetes Wohnen

      Den Alltag in den teilbegleiteten Wohnungen planen die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst selbstständig: Tagsüber gehen sie ihrer Arbeit nach, während ihrer Freizeit widmen sie sich ihren Hobbys und pflegen private Kontakte. 

      Sie werden jeweils pro Wohnung an drei Abenden pro Woche begleitet. In der Nacht steht ein telefonischer Pikettdienst zur Verfügung. 

      Für unser Fachpersonal ist es selbstverständlich, auf die Bewohnerinnen und Beewohner einzugehen und sie bei der persönlichen Lebensgestaltung zu unterstützen. 

      Eine grösstmögliche Integration wird gefördert.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsart
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      Wohnform
      • Wohnen in der Aussenwohngruppe

Informationen über die Institution "Stiftung Balm"

Tagesstruktur

14 Plätze

Wohnen

69 Plätze (4 frei)

Arbeiten

144 Plätze (35 frei)

Lernen-Arbeiten-Wohnen-Leben

Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Zukunftsperspektiven und Lebensräume für Selbstbestimmung, Partizipation und Wohlbefinden.
Menschen mit Beeinträchtigung sollen ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Stärken erkennen und entwickeln können.
Wir sorgen für ein Umfeld mit Respekt, Empathie und Würde und begleiten die Menschen, wenn möglich und erwünscht, ein ganzes Leben lang.

Im Raum Rapperwil-Jona bieten wir verschiedene Wohnangebote und betreute Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen.