Stiftung Noveos
Wohnbegleitung Region Zürcher Oberland und Rechtes Zürichseeufer / Rapperswil
Wohnen
Ambulante Wohnbegleitung in Ihrer Wohnung
1 Angebot freiMehr Infos
Informationen zum Standort

Stiftung Noveos
Wohnbegleitung Region Zürcher Oberland und Rechtes Zürichseeufer / Rapperswil
Turicaphonstrasse 31
8616 Uster

Das begleitete Einzelwohnen richtet sich an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die in einer eigenen Wohnung leben. Durch wöchentliche Besuche erhalten Betroffene eine professionelle Begleitung von einer Fachperson und werden einfühlsam dabei unterstützt, ein selbständiges Leben zu führen – stets unter Einbezug der aktuellen Lebenssituation. Der Inhalt der Betreuung wird auf die individuellen Bedürfnisse jeder Person abgestimmt. Die Begleitung findet durch unsere Fachteams vom Wohnhaus Uster und der Wohngemeinschaft am See statt.
Alltags-Coaching
Unterstützung bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben entsprechend dem individuell formulierten Auftrag
Einzelgespräche
Standortgespräche
Punktuelle Freizeitaktivitäten
Zielgruppe
Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die Unterstützung im Alltag brauchen, um selbständig in ihrer eigenen Wohnung zu leben. Das Angebot des begleiteten Einzelwohnens richtet sich an Personen, die bereits eine eigene Wohnung haben.
Ziel
Selbständigkeit erlangen und das eigene Leben in möglichst vielen Bereichen eigenverantwortlich zu gestalten. Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.
Betreuung
Einmal wöchentlich
Am Wohnort
Aufnahmebedingungen
Eigene Wohnung
Weitgehende Selbständigkeit im Alltag
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Team
IV-Rente oder anderweitig gesicherte Finanzierung
Aufnahmeprozess
Erstkontakt über Gratisnummer 0800 00 22 22
Vorstellungsgespräch und Auftragsklärung