Tagesstruktur
18 Plätze
Wohnen
19 Plätze
Arbeiten
10 Plätze (1 frei)
Informationen zum Standort

Im Beatus-Heim in Seuzach bieten wir Wohnmöglichkeiten in drei betreuten Wohngruppen.
Es werden folgende Werkstätten angeboten: Küche, Garten, Weberei, Lingerie, Dachatelier (Tagesstätte), Kerzen/Flora.
Kontakt

Kirchgasse 9
8472 Seuzach
Zürich
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Wohnform
- Wohnen in der Institution
Arbeitsfelder
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
-
build
Arbeiten
Gärtner-,in in Bio-Gärtnerei
Arbeit im Garten steht zu allen Jahreszeiten an. Im Herbst wird geerntet, was im Frühjahr gesät oder gepflanzt und den Sommer über gepflegt wurde. Durch die Arbeit im Freien werden die Natur und der Jahreszeitenrhythmus direkt erlebbar. Der Garten wird nach der biologisch-dynamischen Methode bearbeitet.
Gartenarbeit ist bei uns Teamarbeit! Bei dieser wird die Ausdrucksfähigkeit gefördert, der Gemeinschaftssinn gepflegt und die intellektuellen Ressourcen gestärkt. Gemeinsam gestalten und pflegen wir den Gemüsegarten und die Hausumgebung für den Eigenbedarf und zum Verkauf.Kontakt
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
Arbeitsfeld
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
Informationen über die Institution "Beatus-Heim"
Das Beatus-Heim in Seuzach bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung Wohn- und Arbeitsplätze in verschiedenen Wohngruppen und Werkstätten an. Die Menschen mit einer Beeinträchtigung sollen hier ein Zuhause und/oder einen sinnvollen Arbeitsplatz finden.
Es ist uns wichtig, die Persönlichkeit jedes einzelnen Menschen zu respektieren, und zu helfen, dass er zu möglichst grosser Selbständigkeit gelangt und sich als Teil der Gemeinschaft erleben kann. Die Menschen mit einer Behinderung haben das Recht, sich und ihre Anliegen in die Gestaltung von Arbeits-, Wohnbereich einzubringen. In Entscheidungen, Regeln und Abmachungen, die sie und ihre Gruppe betreffen sollen sie einbezogen werden.
Es werden folgende Werkstätten angeboten: Küche, Garten, Weberei, Lingerie, Dachatelier (Tagesstätte), Kerzen/Flora.
Kontakt

Kirchgasse 9
8472 Seuzach