Informationen zum Standort
Unser Selbstverständnis
Die gemeinnützige Stiftung Battenberg ist ein national tätiges, zweisprachiges, wirtschaftlich und sozial erfolgreiches Unternehmen für berufliche Integration und Bildung. Auf den drei Pfeilern Berufliche und soziale Integration, Berufliche Bildung und Wohndienstleistungen basierend bieten wir Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine individuell abgestimmte Begleitung in den Arbeitsmarkt.
Unsere leitenden Werte
Jeder Mensch besitzt seine eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Wir begegnen einander mit Respekt und Wertschätzung und nehmen jeden Einzelnen als eigenständige Persönlichkeit wahr. Wir handeln verantwortungsvoll bezüglich sozialer, wirtschaftlicher, technologischer und ökologischer Entwicklungen, dies im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir bekennen uns zu Teilhabe, Selbstbestimmung und Wahlfreiheit.
Unser Ziel
Unser Ziel ist die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft als aktive Mitglieder. Den langfristigen Erfolg unserer Stiftung erreichen wir durch eine stetige Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und Produkte, die Optimierung unserer Wirtschaftlichkeit, eine breit abgestützte Finanzierung sowie gut funktionierende Netzwerke.
Unsere Tätigkeitsfelder
Wir bieten berufliche und soziale Integrationsdienstleistungen, vermitteln berufliche Bildung und fördern die individuelle Autonomie. Im Rahmen dieser Tätigkeiten erbringen wir markt- und wettbewerbsfähige Dienstleistungen und erzeugen Produkte für den freien Markt.
Wir ermöglichen Berufliche Grundbildung für den Erst- und Wiedereinstieg, angepasste Arbeitsplätze, Abklärung, Training, Coaching und Beratung.
Wir schaffen Wohnraum mit individuell angepassten Dienstleistungen.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
- Sinnesbehinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Sport / Bewegung / Spiel
Wohnformen
- Wohnen in der Institution
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
- Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag
- Wohnschulen und Wohntraining
- Entlastung und Ferien
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Medizin / Gesundheit / Soziales
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- wb_sunny Zur Tagesstruktur
- home Zum Wohnen
- build Zum Arbeiten
-
Tagesstruktur
-
wb_sunny
Tagesstruktur
Betreuungsplatz
Eine Tagesstruktur und ein Ort der Gemeinschaft für interessierte Personen in Biel und Umgebung, aber auch für unsere Bewohner und Bewohnerinnen.
In den neu renovierten hellen Räumlichkeiten bieten wir:
■ Niederschwellige Beschäftigungsmöglichkeiten
■ Mittagessen, das selbst produziert wird
■ Herstellung von kulinarischen und kreativen Produkten
Betreuungszeiten: Montag bis Freitag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr; 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Mindestanwesenheit pro Woche beträgt 7.5 Stunden, respektive drei Halbtage. Eintritt Jederzeit möglich. Finanzierung gemäss Tarifregelung Kanton Bern.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
5 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Sport / Bewegung / Spiel
-
wb_sunny
Tagesstruktur
Accompagnement & Occupation
Une structure de jour et un lieu de communauté pour nos résidents et pour les personnes extérieures intéressées.
Dans les locaux lumineux récemment rénovés, nous proposons ■ Des activités à seuil bas ■ Un repas de midi autoproduit ■ Fabrication des produits culinaires et créatifs
Dans les locaux lumineux récemment rénovés, nous proposons ■ Des activités à seuil bas ■ Un repas de midi autoproduit ■ Fabrication des produits culinaires et créatifs
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Frei ab sofort
5 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Suchtbehinderung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Sport / Bewegung / Spiel
-
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Freies Zimmer im Wohnbereich Südstrasse
Wohnen in der Stadt und trotzdem naturnah leben. Individuell gestaltbar und familiär. Gutes Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und sozialer Einbindung.
Auf zwei Etagen bieten wir an der Südstrasse komplett möblierte und ausgestattete Zimmer, die jeweils von einer Person bewohnt werden. Jede Etage verfügt über Aufenthaltsräume, Nasszellen und Küchen, die von allen Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam genutzt werden. Damit wird ein gutes Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und sozialer Einbindung geschaffen. Da auf einer Etage betreutes und auf der anderen Etage begleitetes Wohnen angeboten wird, ist ein Wechsel der Betreuungsintensität am gleichen Standort leicht möglich.
Unsere Zielgruppe
Betreutes und Begleitetes Wohnen: Erwachsene Personen, welche in ihrem Alltag Betreuung und Begleitung in einer Wohngemeinschaft wünschen;
Akzessorisches Wohnen: Minderjährige Personen, die während ihrer Ausbildung einen Wohnaufenthalt suchen;
Entlastungsaufenthalt: Patienten und Patientinnen, die nach einem Klinikaufenthalt eine individuell abstimmbare, inklusive Anschlusslösung im Wohnen suchen;
Hotellerie: Erwachsene Personen, welche ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft (intern oder Aussenwohngruppe) ohne Betreuung / Begleitung benötigen.
Unser Angebot:
- modern eingerichtete Einzelzimmer
- Verpflegung
- Möglichkeiten zur Tagesstruktur und Beschäftigung (intern)
- Betreuung und Begleitung durch kompetentes Team
- Ärztliche/therapeutische Anbindung
Verschiedene Wohnformen innerhalb der Stiftung:
An diversen Standorten bieten wir zudem die Möglichkeit vom betreuten bis zum selbständigen Wohnen an; ein Wechsel von einer Wohnform zu einer anderen, ist unkompliziert möglich.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
10 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnformen
- Wohnen in der Institution
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
- Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag
- Entlastung und Ferien
-
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Angepasste Arbeitsplätze in diversen Arbeitsbereichen
Die Stiftung Battenberg bietet Menschen, die eine IV-Rente beziehen, angepasste Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag an. Die Mitarbeitenden erhalten einen Stundenlohn.
In unserem Betrieb finden Sie unzählige Einsatzmöglichkeiten im handwerklichen, industriellen oder kaufmännischen Bereich, im Gartenservice, in der Gastronomie, in der Hauswirtschaft, im Wohnbereich oder im grafischen Gewerbe.
Weitere Infos auf https://www.battenberg.ch/de/angepasste-arbeitsplaetze
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
11 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Medizin / Gesundheit / Soziales
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
-
build
Arbeiten
Plusieurs places de travail protégées disponibles
La Fondation Battenberg propose aux personnes qui perçoivent une rente AI des emplois adaptés avec un contrat de travail à durée indéterminée. Les collaborateurs reçoivent un salaire horaire.
Dans notre entreprise, vous trouverez d'innombrables possibilités d'emploi dans le domaine artisanal, industriel ou commercial, dans le service de jardinage, dans la gastronomie, dans l'économie domestique, dans le domaine de l'habitat ou dans les arts graphiques.
Plus d'infos sur https://www.battenberg.ch/de/angepasste-arbeitsplaetze
Nous nous réjouissons de votre prise de contact.
Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
10 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Medizin / Gesundheit / Soziales
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
-
Informationen über die Institution "Stiftung Fondation Battenberg"
Tagesstruktur
40 Plätze (10 frei)
Wohnen
69 Plätze (18 frei)
Arbeiten
124 Plätze (27 frei)
Die zweisprachige Stiftung Battenberg integriert und begleitet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Menschen auf Arbeitssuche, damit sie mit den individuellen Fähigkeiten ihren Platz im Arbeitsmarkt finden. Gut vernetzt bieten wir zukunftsorientierte, breite Dienstleistungen für die berufliche Integration an. Unsere Leistungen erbringen wir zuverlässig und arbeiten partnerschaftlich mit Personen, Kunden, Unternehmen zusammen.
La Fondation Battenberg, bilingue, intègre et accompagne les personnes atteintes dans leur santé et les personnes à la recherche d'un emploi, afin qu'elles (re)trouvent leur place sur le marché du travail grâce à leurs capacités individuelles. Dôté d'un bon réseau, nous proposons des services d'intégration professionnelle orientés vers l'avenir et de grande envergure. Nous fournissons nos prestations de manière fiable et travaillons en partenariat avec des personnes, des clients et des entreprises.
Wohnen
Verschiedene Wohnformen nach individuellen Bedürfnissen: betreutes oder begleites Wohnen, unabhängiges Wohnen. Der Wechsel von einer Unterbringungsform zu einer anderen ist auf einfache Weise möglich.
Logement
Différentes formes de logement selon les besoins individuels : logement encadré ou accompagné, logement indépendant. Le passage d'une forme d'hébergement à une autre est possible de manière simple.
Tagesstätte
Eine Tagesstruktur und ein Ort der Gemeinschaft für unsere Bewohner und Bewohnerinnen und für externe interessierte Personen.
Centre de jour
Une structure de jour et un lieu de vie communautaire pour nos résidents et pour les personnes externes intéressées.
Angepasste Arbeitsplätze
Wir veröffentlichen regelmässig offene Stellen.
Des emplois adaptés
Nous publions régulièrement des offres d'emploi.
Standorte dieser Institution
-
Hauptsitz, Gastronomiebereich, Tagesstätte
wb_sunnyTagesstruktur
40 Plätze (10 frei)
homeWohnen
31 Plätze (10 frei)
buildArbeiten
70 Plätze (21 frei)
-
Informatik/Media Design/Büroservice/Bescheinigungsdienst
-
Logistik/Secondhand Laden «Loop»/ Nähatelier
buildArbeiten
4 Plätze
-
Uhrmacherei/Industrielle Fertigung/Elektronik/Mechanik/Gartenservice
buildArbeiten
50 Plätze (6 frei)
-
Wohnen Tulip
homeWohnen
38 Plätze (8 frei)