Arbeiten
10 Plätze (1 frei)
Informationen zum Standort
Auf lebendige Weise treffen in der Basler Papiermühle, dem Schweizerischen Museum für Papier, Schrift und Druck funktionierende Werkstätten und technikgeschichtliche Ausstellungen aufeinander. Das privat geführte Museum führt in einem Rundgang über vier Etagen durch die Geschichte von Papier, Schrift und Druck und bietet den Besuchenden ein Erlebnis für alle Sinne: Ein eigenes Blatt Papier schöpfen, mit Gänsekiel oder Schreibmaschine schreiben, einen Text in Bleilettern setzen und drucken sowie mit Farben in der Marmorierwerkstatt experimentieren gehört bei jedem Museumsbesuch dazu.
In der Manufaktur des Museums werden vor den Augen der Besuchenden Kundenaufträge sowie Produkte für den Verkauf im Museumsshop produziert, zum Teil auf über 100 Jahre alten Maschinen. Die europaweit bedeutende Sammlung des Museums sowie der experimentell-praktische Umgang mit historischen Arbeitstechnikenmachen das Museum zu einem international anerkannten Kompetenzzentrum und einem Ort der Pflege eines wichtigen immateriellen Kulturguts.
Seit 1984 ist die Basler Papiermühle eine geschützte Werkstatt und leistet Pionierarbeit in den Bereichen Inklusion und kulturelle Teilhabe.
Kontakt

St. Alban-Tal 37
4052 Basel
Basel-Stadt
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Psychische Behinderung
Arbeitsfelder
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
-
build
Arbeiten
Mitarbeit Buchbinderei
Die Basler Papiermühle sucht per 1.6.2021 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter zur Unterstützung unserer hausinternen Buchbinderei in einem 50%-Pensum.
Unsere Anforderungen:- handwerkliches Geschick
- lernbereit
- exaktes Arbeiten
- kommunikativ und kontaktfreudig
- Belastbarkeit bei hohem Besucherandrang
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft für Wochenend-Einsatz
Bemerkung:
Die Basler Papiermühle bietet einen integrierten und betreuten Arbeitsplatz in einem lebendigen Museum. Für die Institution ist Inklusion eine gelebte Arbeitsform und unsere Mitarbeitenden im integrierten Bereich arbeiten in den verschiedensten Bereichen wie Besucherbetreung, Werkstatt, Administration und Wissenschaft. Die Basler Papiermühle arbeitet seit Gründung der Institution im Jahr 1980 gemeinsam mit Menschen mit einer Einschränkung.Für diese offene Stelle haben wir kein Geschlecht definiert, ebenso möchten wir das Alter offen halten. Sinnvoll ist eine Mitarbeit von mindestens 4 Jahren vor kommender Pensionierung.
Voraussetzung für diese Stelle ist eine IV-Rente.
Kontakt
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab 01.06.2021
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Psychische Behinderung
Arbeitsfeld
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Informationen über die Institution "Stiftung Basler Papiermühle"
Auf lebendige Weise treffen in der Basler Papiermühle, dem Schweizerischen Museum für Papier, Schrift und Druck funktionierende Werkstätten und technikgeschichtliche Ausstellungen aufeinander. Das privat geführte Museum führt in einem Rundgang über vier Etagen durch die Geschichte von Papier, Schrift und Druck und bietet den Besuchenden ein Erlebnis für alle Sinne: Ein eigenes Blatt Papier schöpfen, mit Gänsekiel oder Schreibmaschine schreiben, einen Text in Bleilettern setzen und drucken sowie mit Farben in der Marmorierwerkstatt experimentieren gehört bei jedem Museumsbesuch dazu.
In der Manufaktur des Museums werden vor den Augen der Besuchenden Kundenaufträge sowie Produkte für den Verkauf im Museumsshop produziert, zum Teil auf über 100 Jahre alten Maschinen. Die europaweit bedeutende Sammlung des Museums sowie der experimentell-praktische Umgang mit historischen Arbeitstechnikenmachen das Museum zu einem international anerkannten Kompetenzzentrum und einem Ort der Pflege eines wichtigen immateriellen Kulturguts.
Seit 1984 ist die Basler Papiermühle eine geschützte Werkstatt und leistet Pionierarbeit in den Bereichen Inklusion und kulturelle Teilhabe.
Kontakt

Museum und Manufaktur
St. Alban-Tal 37
4052 Basel