Wohnplatz
44 Plätze (1 frei)

Menschen mit meist langjähriger Abhängigkeitserkrankung und/oder psychischen Erkrankungen finden im Arche Betreuten Wohnen ein Zuhause.
Die Bewohnenden werden in ihrem Alltag unterstützt und begleitet.
Wir bieten in drei Häusern in der Stadt Zürich 44 IV-Heimplätze an.
Es können sich auch Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung und Paare bewerben.
Alle Bewohnenden haben eine Bezugsperson.
Die Teams sind unter der Woche tagsüber anwesend.
Wir führen eine Warteliste.
Kontakt
Arche Betreutes WohnenHohlstrasse 489
8048 Zürich
Anmeldung Wohnen
044 277 70 70
wohnen@archezuerich.ch
Link zur Internet-Seite

Mehr Informationen
Behinderungsarten
-
Psychische Behinderung star Schwerpunkt
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnformen
- Wohngemeinschaft in einem Wohnheim
- Wohngruppen in einem Wohnheim
Freie Plätze
-
home Wohnplatz Frei ab 04.11.2019
Zimmer in Wohnhaus
Wohnhaus Waid:
• Wohnen mit ein bis zwei Mitbewohnenden
• Teilmöbliert, eigene Möbel können mitgebracht werden
• Gemeinschaftsküche mit grosszügigem Ess- und Aufenthaltsraum
Wohnhaus Blümlisalp:
• Einzelzimmer für 19 Bewohnende mit sanitären Anlagen auf jedem Stockwerk
• Haus mit Lift und behindertengerechten Nasszellen
• Kochgelegenheit auf jeder Etage
• Grosszügiger Ess- und Aufenthaltsraum mit Küche
Wohnhaus Hohlstrasse:
• Wohnen mit ein bis drei Mitbewohnenden
• Teilmöbliert, eigene Möbel können mitgebracht werden
• Grosszügiger AufenthaltsraumBehinderungsart
Psychische Behinderung
Wohnform
Wohngemeinschaft in einem Wohnheim
Kontakt
Anmeldung Wohnen
044 277 70 70
wohnen@archezuerich.ch
Informationen über die Institution "Arche Zürich"
Hohlstrasse 489
8048 Zürich
043 336 30 10
verein@archezuerich.ch
https://www.archezuerich.ch
Die Arche Zürich schafft Lebens- und Arbeitsraum für Menschen in schwierigen Situationen. Erwachsene bei Problemen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit finden bei uns Hilfe. Wir unterstützen auch Familien, Kinder und Jugendliche. Wir bieten Hilfe und Unterstützung an:
- mit betreuten Wohnplätzen
- mit geschützten Arbeitsplätzen
- bei der Suche nach Tagesstruktur
- bei Arbeitslosigkeit
- für Schulkinder aus fremdsprachigem Elternhaus
- bei Problemen mit Drogen und Sucht
Die Arche Zürich ist ein privater, gemeinnütziger Verein, 1980 gegründet. Wir arbeiten konfessionell und politisch unabhängig.
Beitragsberechtigt: Nein
Trägerschaft: Verein Arche Zürich
