Informationen zum Standort
Die Wohnstätten Zwyssig bieten für begleitete Mitarbeiter:innen Arbeitsplätze im internen Dienstleistungsbereich an. An den rund 30 bewilligten Vollzeitstellen arbeiten begleitete Mitarbeiter:innen in den Bereichen Gastronomie, Infrastruktur, Hotellerie, Begleitung intern, Administration oder an externen Arbeitsplätzen. In allen Bereichen können PrA (praktische Ausbildung) nach INSOS und EBA-Ausbildungen (eidg. Berufsattest) absolviert werden. Die Aufnahmekriterien, Leistungsbeurteilungen und Entlöhnung sind in einem spezifischen Konzept geregelt.
Die Angebote der Tagesstätte sind auf Personen ausgerichtet, die sich ohne Leistungsdruck betätigen möchten, tagsüber Begleitung benötigen und/oder pensioniert sind. Die Standardangebote können durch individuell wählbare Zusatzangebote und Inhalte ergänzt werden. Dadurch wird sowohl Stabilität und Orientierung als auch Selbstbestimmung und Abwechslung erreicht. Die Angebote der Tagesstätte sind auf soziale, handwerkliche, musische, sinnliche und gesundheitsfördernde Tätigkeiten ausgerichtet. Ausflüge gehören ebenso zum Programm wie Naturerlebnisse oder basale Stimulation. Ziel ist die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in ihren fünf Dimensionen. Die rund 40 bewilligten Plätze im Bereich der Tagesstätte teilen sich auf in die folgenden Angebote: Atelier, Garten/Natur, Tagesstätte im Wohnen und im internen Dienstleistungsbereich.
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Begleitete Mitarbeiter:in Administration 50-80%
Für den Bereich Administration suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
eine:n Mitarbeiter:in für einen
begleiteten Arbeitsplatz, 50-80%Willst du Teil des Teams sein, deine Arbeitsaufträge mitgestalten, Freude beim Arbeiten haben, deine beruflichen Fähigkeiten, dein Wissen und deine Stärken einbringen und erweitern?
Dann bist du bei uns richtig!Wenn du eine IV-Rente beziehst und Freude an Büroarbeiten hast, dann möchten wir dich gerne kennenlernen.
Das erwartet dich:
- Du übernimmst Verantwortung, bei Bedarf unterstützen wir dich dabei
- Du erweiterst deine beruflichen Fähigkeiten und Wissen
- Du bist ein wichtiges Teammitglied
- Deine Arbeit ist abwechslungsreich
Das bist du:
- Du hast bereits Erfahrung in der Administration
- Du bist freundlich, zuverlässig und offen
- Du arbeitest gerne im Team
Das bieten wir dir:
- Du hast Begleitung durch unsere Fachpersonen
- Du hast 5 Wochen Ferien
- Interne Weiterbildungen und/oder die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen
Wohnstätten Zwyssig
Wir sind in Zürich-Altstetten bieten seit bald 50 Jahren Wohn- und Arbeitsplätze für erwachsene Menschen mit einer primär kognitiven Beeinträchtigung.
Uns sind die vier Basisbedürfnisse: Teilhabe, Autonomie, Sinnerleben und Kompetenzerleben (TASK) sehr wichtig, denn sie sind ausschlaggebend für eine gute Arbeits- und Lebensqualität.
Bewerbung:
Bei Fragen wende dich bitte an Frau Regula Flammer, Leiterin Administration, 044 439 33 33
Die vollständigen Bewerbung schickst du bitte per E-Mail mit dem Vermerk Administration an: bewerbungen@zwyssig-zueri.ch
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
-
Informationen über die Institution "Wohnstätten Zwyssig"
Tagesstruktur
20 Plätze
Wohnen
155 Plätze (1 frei)
Arbeiten
30 Plätze (1 frei)
Die Wohnstätten Zwyssig unterstützen Menschen mit einer primär kognitiven Beeinträchtigung oder mit einer zusätzlichen Beeinträchtigung, die auf geeignete Wohn- oder Arbeitsplätze angewiesen sind, auf ihrem Weg zu einem möglichst selbstbestimmten Leben mit viel Lebensqualität. Wir bieten rund 140 Wohnplätze und rund 70 Arbeitsplätze und Tagesstätten-Angebote in verschiedenen Bereichen.
Die Wohnstätten Zwyssig befinden sich an attraktiver Lage in Zürich-Altstetten in einem urbanen und freundlichen Wohnquartier. Geschäftssitz und Ursprungsort ist an der Zwyssigstrasse 2. Nebst diesem sind die Standorte im Glättli/Loogarten die zentralen Standorte. Zu diesen sind seit der Gründung viele weitere dezentrale, im Quartier Altstetten und Schlieren verteilte Wohnungen dazugekommen. Geführt wird der politisch und konfessionell neutrale Verein durch die Geschäftsleitung, welche dem Vorstand unterstellt ist.
Die Wohnstätten Zwyssig sind IVSE-anerkannt. Die Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich wird mittels Leistungsvereinbarungen geregelt. In diesen werden sowohl die Leistungen und deren Finanzierung als auch Kriterien zur Qualitätskontrolle und Aufsicht festgehalten.
Standorte dieser Institution
-
Arbeiten an der Zwyssigstrasse
buildArbeiten
30 Plätze (1 frei)
-
Tagesstruktur im Atelier Eugen-Huber-Strasse / Loogarten
wb_sunnyTagesstruktur
20 Plätze
-
Wohnen im Glättli - Wohnen im Loogarten
homeWohnen
41 Plätze
-
Wohnen im Quartier - Altstetten
homeWohnen
96 Plätze (1 frei)
-
Wohnen in der Siedlung Stampfenbrunnenstrasse
homeWohnen
18 Plätze