Informationen zum Standort

Wir ermöglichen im Rahmen von Integrationsmassnahmen (u.a. Belastbarkeitstraining, Aufbautraining) und Beruflichen Massnahmen (Arbeitsversuch, Job Coaching, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung) das Arbeiten in einem geschützten Umfeld und fördern individuelle Begabungen für handwerkliche, sowie administrative Tätigkeiten.
Der Standort Wetzikon bietet dabei folgende Arbeitsfelder:
Office
- Auftragsabwicklung für den Bereich Logistik, mit und ohne Kundenkontakt
- Bearbeitung Webshop
- Erfassung und Mutationen von Adressen, Statistiken, Auswertungen und Belegen
- Erstellen von Serienbriefen, Druck und Verarbeitung von Kundenmailings sowie allgemeine Büroarbeiten
Betriebsunterhalt
- Liegenschaftsunterhalt & Hauswartungen
- Gartenunterhalt
- Reinigungen
- Räumungen
Lebensmittelverarbeitung
- Konfektionieren, Abfüllen und Verpacken von Lebensmittel
- Manuelle oder maschinelle Arbeiten
- Etikettieren, Verschweissen, Vakuumieren
- Qualitätskontrollen
- Administrative Prozessaufgaben
- Zusammenarbeit mit internen Kunden und Lieferanten
Lebensmittelproduktion
- Herstellung von Schoggi "Bean2Bar" (von der Bohne bis zur Tafel)
Logistik
- Warenein- und Ausgänge
- Ausrüsten, Bereitstellen, Verpacken und Versand von Handelsprodukten
- Einlagerungen
- Lagerverwaltung
- Konfektionierungsarbeiten
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsart
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Berufliche Integration
Diverse freie Plätze in unseren Arbeitsbereichen auf Anfrage.
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
12 Plätze verfügbar
Behinderungsart
- Psychische Behinderung
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
-
Informationen über die Institution "Stiftung Ancora-Meilestei"
Tagesstruktur
22 Plätze
Wohnen
81 Plätze (6 frei)
Arbeiten
110 Plätze (27 frei)
Wir begleiten Menschen mit Suchterkrankungen, mit psychischen oder sozialbedingten Beeinträchtigungen umfassend in Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Wir fördern die Selbständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit der uns anvertrauten Personen und finden massgeschneiderte kurz- oder längerfristige Lösungen. Unsere Standorte sind in Maur ZH, Forch ZH, Wil SG, Rickenbach TG und Wetzikon ZH.
Standorte dieser Institution
-
Arbeiten Wil
buildArbeiten
60 Plätze (15 frei)
-
Berufliche Integration
buildArbeiten
50 Plätze (12 frei)
-
Kollektives Wohnen Wetzikon
homeWohnen
16 Plätze (2 frei)
-
Rehazentrum Maur
homeWohnen
12 Plätze (1 frei)
-
Wohnen Forch
wb_sunnyTagesstruktur
10 Plätze
homeWohnen
26 Plätze (1 frei)
-
Wohnen Wil
wb_sunnyTagesstruktur
12 Plätze
homeWohnen
27 Plätze (2 frei)