Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Der Zweck der agilas liegt darin, mit individuell angepassten Angeboten in den Bereichen Ausbildung, Wohnen und Beruflicher Integration, Jugendliche und junge Erwachsene bedarfsorientiert zu fördern, damit ihre soziale und berufliche Integration gelingt.

Kontakt

agilas - bilden bewegt
agilas - bilden bewegt
agilas - bilden bewegt
Kistlerstrasse 63
3065 Bolligen

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Kognitiv/Geistige Behinderung
  • Autismusspektrum

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Wohnen in der Aussenwohngruppe
  • Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag

Arbeitsformen

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
  • Begleiteter Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt), Arbeitsvertrag mit der Institution
  • Begleitung an einem Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfelder

  • Gastronomie / Catering / Hotellerie
  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      betreutes Wohnen in der Institution

      Betreutes Wohnen o für Jugendliche, junge Erwachsene sowie Minderjährige mit sichergestellter Tagesstruktur im Wocheninternat. Hierfür stehen möblierte Einzelzimmer in einer Gross-Wohngemeinschaft (WG) zur Verfügung.

      Betreuung mit Nachtpikett von Sonntag Abend bis Freitag mit Präsenz am Morgen. Keine Aufenthaltsmöglichkeit am Wochenende, während Feiertagen und internen Betriebsferien. Beratung bei psychosozialen Herausforderungen. Unterstützung bei der Beziehungsgestaltung, Konfliktbewältigung. Einüben und festigen von lebenspraktischen Aufgaben (Kochen, Einkaufen, Administration, Umgang mit Geld etc). Förderung in den Bereichen Selbstfürsorge und Gesundheit. Aktive Zusammenarbeit mit dem Begleitsystem und weiteren Bezugspersonen.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab 01.01.2024

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Autismusspektrum
      Wohnformen
      • Wohnen in der Institution
      • Wohnen in der Aussenwohngruppe
      • Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag
    • Wohnen

      ambulante Wohnbegleitung

      ambulante Wohnbegleitung für Jugendliche und junge Erwachsene mit eigener Wohnlösung. 

      Coaching bei lebenspraktischen Themen (Kochen, Einkaufen, Administration, Umgang mit Geld etc.). Beratung bei psychosozialen Herausforderungen. Coaching bei medizinischen und gesundheitlichen Themen, bei Bedarf Krisenmanagement. Aktive Zusammenarbeit im Begleitsystem und mit weiteren Bezugspersonen. Begleitung an Termine und Vernetzung mit Fachstellen. Vermittlung von Freizeitangeboten im Raum Bern

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab 01.01.2024

      3 Plätze verfügbar

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Autismusspektrum
      Wohnformen
      • Wohnen in der Institution
      • Wohnen in der Aussenwohngruppe
      • Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag

Informationen über die Institution "agilas - bilden bewegt"

Wohnen

35 Plätze (4 frei)

Arbeiten

31 Plätze (6 frei)

Der Zweck der agilas liegt darin, mit individuell angepassten Angeboten in den Bereichen Ausbildung, Wohnen und Beruflicher Integration, Jugendliche und junge Erwachsene bedarfsorientiert zu fördern, damit ihre soziale und berufliche Integration gelingt.  Die agilas bietet Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf beim Erlangen der Berufsreife und Treffen der Berufswahl, beim Lernen und der Ausbildung sowie bei der beruflichen Integration. Zusätzlich zu den intern oder extern durchgeführten beruflichen Massnahmen sind Begleitung bei Wohn- oder psychosozialen Themen sowie ambulante oder stationäre Wohnangebote in der agilas möglich.