Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Das Wohnhaus Volta West bietet 15 Wohnplätze für Menschen in der 2. und 3. Lebensphase, welche auf zwei Standardwohngruppen leben. Dies bedeutet, das Angebot richtet sich an Personen mit mittlerem Begleitbedarf.

Der inhaltliche Fokus liegt auf

  • Assistenzbegleitung, welche sich an den selbstbestimmten Wünschen und Vorstellungen der Klienten ausrichtet.
  • der Aktivierung durch vielfältige Tätigkeiten im Alltag und durch das Zusammensein mit anderen KlientInnen.
  • der Weiterentwicklung und Umsetzung der individuellen Lebensentwürfe.
  • der Erwerb und Erhalt von lebenspraktischen Fähigkeiten.

Das Angebot beinhaltet

  • assistierende Begleitung an 365 Tagen während 24 Stunden.
  • die Begleitung während der Nacht durch einen Nachtpikettdienst
  • begleitete Tagestruktur (Aktivitäten des Alltags, Küche, Lingerie).
  • individuelle und gemeinsame Aktivitäten (Freizeit/Ferien).
  • gute Verkehrsanbindung, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten im Quartier St. Johann.
  • für Rollstuhlfahrer geeignete Räumlichkeiten mit Personenlift (keine spezifischen Pflegeeinrichtungen).
  • mehrere Loggias und ein begrünter Innenhof zur Erholung und als Rückzugsort.
  • 10 Einzelzimmer auf der Hauptwohngruppe.
  • 2 Einliegerwohnungen für jeweils zwei Klient*innen.
  • 1 Entlastungs-/Ferienzimmer.

Kontakt

abilia Wohnhaus Volta West
abilia
abilia Wohnhaus Volta West
Saint-Louis-Strasse 26
4056 Basel

Basel-Stadt

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt
  • Sinnesbehinderung
  • Auf den Rollstuhl angewiesen

Tätigkeitsfeld

  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Entlastung und Ferien

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Wohnplatz

      Das Angebot beinhaltet

      • assistierende Begleitung an 365 Tagen während 24 Stunden.
      • die Begleitung während der Nacht durch einen Nachtpikettdienst
      • begleitete Tagestruktur (Aktivitäten des Alltags, Küche, Lingerie).
      • individuelle und gemeinsame Aktivitäten (Freizeit/Ferien).
      • gute Verkehrsanbindung, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten im Quartier St. Johann.
      • für Rollstuhlfahrer geeignete Räumlichkeiten mit Personenlift (keine spezifischen Pflegeeinrichtungen).
      • mehrere Loggias und ein begrünter Innenhof zur Erholung und als Rückzugsort.
      • 10 Einzelzimmer auf der Hauptwohngruppe.
      • 2 Einliegerwohnungen für jeweils zwei Klient*innen.
      • 1 Entlastungs-/Ferienzimmer.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Sinnesbehinderung
      • Auf den Rollstuhl angewiesen
      Wohnform
      • Wohnen in der Institution

Informationen über die Institution "abilia"

Tagesstruktur

63 Plätze (1 frei)

Wohnen

97 Plätze (4 frei)

abilia, begleiten wohnen leben

Die abilia bietet assistierende Begleitung und Förderung erwachsener Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung in unterschiedlichen Wohnformen. Sie betreibt dazu begleitete Wohngruppen und Beschäftigungsangebote unterschiedlicher Grösse in verschiedener Quartieren Basels. Diese unterscheiden sich in ihren Begleitungsschwerpunkten und Konzepten.