Stiftung Schürmatt
Zetzwil
Arbeiten
Geschützter Arbeitsplatz
1 Angebot freiMehr Infos
Informationen zum Standort



Stiftung Schürmatt
Zetzwil
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil

Betreutes Wohnen Erwachsene (mit Beschäftigungsplatz)
Das betreute Wohnen bietet Männern und Frauen mit einer Beeinträchtigung Wohn- und Lebensraum. In der Stiftung Schürmatt finden diese Menschen die Unterstützung, die sie bei der Bewältigung ihres Alltags brauchen.
Unsere Klientinnen und Klienten leben in Wohngemeinschaften von fünf bis sieben Personen zusammen. Dabei stehen Einzel- und Doppelzimmer, Küchen, Wohnzimmer, Sanitäranlagen und grosszügige Aussenanlagen zur Verfügung. Das Betreuungsteam ist an 365 Tagen rund um die Uhr präsent. In den einzelnen Wohngruppen werden die Frauen und Männer umfassend betreut.
Mit viel Einfühlungsvermögen betreut, erfahren die Frauen und Männer Geborgenheit und entwickeln Vertrauen in ihr Umfeld und die Wohnsituation. Die Betreuung umfasst folgende Aspekte:
- soziale Begleitung und Integration bei Alltagsaufgaben
- medizinische Betreuung
- Grundpflege
- Mobilität
- Freizeitgestaltung
- Begleitung und Unterstützung in Lebensthemen
Zu einem betreuten Wohnplatz gehört immer auch ein Platz in der Beschäftigung der Stiftung Schürmatt.
Beschäftigung Erwachsene
Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Betreuungsbedürfnissen haben Anspruch auf die Integration in regelmässige Arbeitsangebote. Eine sinnerfüllte Tagesstruktur gibt Halt und stärkt in persönlicher und sozialer Hinsicht. Einem Menschen Arbeit zu geben bedeutet, Verantwortung zu übertragen. Für uns ist das ein wichtiger Schritt zu mehr Lebensqualität.
Im Atelier können Menschen eine sinnstiftende Arbeit ausüben. Der Produktionsanspruch richtet sich nach den Fähigkeiten der Klientinnen und Klienten. Neben der produktiven Arbeit werden kreative, musische und soziale Aktivitäten in den geregelten Tagesablauf eingebaut. Es wird mit Holz, Papier, Textilien, Ton und Filz gearbeitet. Aber auch im Garten kann man tätig sein. Die Frauen und Männer sind täglich mit der Herstellung von Gebrauchs- und Dekorationsgegenständen beschäftigt. Diese in Handarbeit angefertigten Produkte können auf Märkten und in der Stiftung Schürmatt käuflich erworben werden.
Das Betreuungsteam begleitet die Menschen mit Beeinträchtigungen je nach ihren physischen und psychischen Möglichkeiten im Arbeitsalltag. Sie arbeiten unter Anleitung, jedoch mit möglichst geringer Hilfestellung. Zusätzlich steht ein betreuter Mittagstisch für die Tagesstätte zur Verfügung.
Geschützte Arbeitsplätze
Gerade Männer und Frauen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit haben es oft schwer, im ersten Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Die Stiftung Schürmatt bietet diesen Menschen deshalb verschiedene geschützte Arbeitsplätze an. Hier können sie unter agogischer Begleitung handwerkliche und dienstleistungsorientierte Arbeiten ausführen. So sind sie Teil einer Wertschöpfungskette. Zudem verleiht ein geordneter Alltag mit regelmässigen Verpflichtungen Stabilität und Halt. Die Mitarbeitenden an einem geschützten Arbeitsplatz werden auch ausserhalb der Arbeitszeit betreut. Das Mittagessen wird gemeinsam im Restaurant Apunto in der Stiftung Schürmatt eingenommen.
Die Stiftung Schürmatt bietet geschützte Arbeitsplätze in diesen Bereichen an:
- Umgebungsunterhalt Zetzwil (4 geschützte Arbeitsplätze)
Pflege von Naturwiesen, Wild- und Formhecken, Obstgarten, Reinigungsarbeiten - Reinigung und Lingerie Zetzwil (4 geschützte Arbeitsplätze)
- Küche Zetzwil (4 geschützte Arbeitsplätze)