Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Stiftung Arkadis

ambulante Wohnbegleitung

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Wohnen

Informationen zum Standort

Menschen mit einem geringen Unterstützungsbedarf, welche bereits in einer eigenen Wohnung leben, können auf die Angebote der Ambulanten Wohnbegleitung zählen. Der Inhalt und Umfang der Unterstützung ist abgesprochen und individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Die Themen dabei sind überaus vielfältig und reichen von der Anleitung bei der Führung eines Haushaltes, der Freizeitgestaltung bis zur Einteilung der finanziellen Mittel. Es kann aber auch um die Bewältigung eines Konfliktes oder um Beziehungsfragen gehen.

Die Ambulante Wohnbegleitung der Stiftung Arkadis richtet sich in erster Linie an Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppen Sonnenblick und insbesondere an Absolventen und Absolventinnen der Wohnschule, welche sich entschliessen selbständig in einer eigenen Wohnung zu leben, jedoch noch punktuelle Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags wünschen.

Die Begleitung erfolgt durch Fachpersonal der Stiftung Arkadis und findet in der Regel einmal wöchentlich während einer bis maximal zwei Stunden in der eigenen Wohnung der Klientin, des Klienten oder an der Dienststelle der Fachperson statt.


Informationen zur Institution

Mehr Informationen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung