Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Institution

Drahtzug

Der Verein Werkstätte Drahtzug ist ein soziales Unternehmen. Gegründet 1925 als „Verein zur Hülfe für ältere Arbeitstätige“, wurde der Verein Mitte der 70er Jahre umbenannt in „Verein Werkstätte Drahtzug“. 1991 wurde das Angebot von Wohnplätzen mit Begleitung geschaffen. Heute erbringt der Verein die Dienstleistungen fokussiert auf Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Der Name der Organisation erinnert an die einstigen Hammerschmieden, die sich in vorindustrieller Zeit mit der Verarbeitung von Kupfer und der Herstellung von Draht beschäftigten. Sie gaben der Drahtzugstrasse und der benachbarten Hammerstrasse den Namen. Das soziale Leistungsangebot des Drahtzugs umfasst Arbeits- und Wohnplätze mit begleiteten und schützenden Rahmenbedingungen. Die Arbeit in der Produktion/Dienstleistung ermöglicht soziale Integration und trägt zur Steigerung des Selbstwertgefühls bei. In den Wohngruppen wird Wert gelegt auf grosse Selbständigkeit und Freiheit in der Gestaltung des täglichen Lebens. Die Begleitung ist als Stütze und Rückhalt zu verstehen. Als soziale Kunden sind Leistungsbezüger/-innen der Eidgenössischen Invalidenversicherung angesprochen, die sich aufgrund chronifizierter psychischer, emotionaler oder sozialer Schwierigkeiten ausserstande sehen, eine geeignete Arbeits- oder Wohnmöglichkeit zu finden. Der Drahtzug ist bestrebt, die Bedürfnisse dieser Kundengruppe abzudecken

Tagesstruktur
20 Angebote (1 frei)
Wohnen
28 Angebote (1 frei)
Arbeiten
152 Angebote (22 frei)

Standorte dieser Institution

  • Drahtzug

    Hauptgebäude
    Drahtzugstrasse 74-78
    8032 Zürich

    Zürich
    IVSE anerkannt
    Tagesstruktur
    20 Angebote (1 frei)
    Wohnen
    28 Angebote (1 frei)
    Arbeiten
    152 Angebote (22 frei)
Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung