Plankis Stiftung
Wohnbegleitung
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Informationen zum Standort
- In der Wohnbegleitung unterstützen wir Personen, welche in ihrer eigenen Wohnung im Raum Chur alleine oder mit Wohnpartnern leben möchten. Die zu begleitende Person verfügt über eine grundlegende Selbständigkeit und Selbstorganisationsfähigkeit. Sie ist in der Lage, den überwiegenden Teil des Alltags selbständig zu bewältigen und ist bereit, punktuelle Unterstützung von einer Fachperson anzunehmen und mit ihr gemeinsam an Betreuungszielen zu arbeiten.
- Die Betreuungsleistungen werden im persönlichen Wohnumfeld erbracht und orientieren sich nach dem individuellen Unterstützungsbedarf der zu begleitenden Person. Mittels Anleitung und Beratung durch eine Fachperson bewältigt die Person ihren Alltag möglichst selbständig und gestaltet ihre persönliche Lebensform selbstbestimmt.
- Die Bewohnerinnen und Bewohner werden im lebenspraktischen und im sozialen Bereich gefördert. Zu den Schwerpunkten in der Begleitung gehören unter anderem: Verwalten und Umgang mit Geld, Einkaufen und Essen zubereiten, Haushaltführung und Besorgen der eigenen Wäsche, Körper- und Gesundheitspflege, Verhalten in Notfällen, Partnerschaft und Sexualität, Freizeitgestaltung.
- Die Betreuungsleistungen werden an durchschnittlich 6 Stunden pro Woche erbracht.
Kontakt
Plankis Stiftung
Wohnbegleitung
Emserstrasse 44
7000 Chur
