Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Stiftung andante Winterthur

andante Ambulant nach SEBE

Wohnen

  • freie Plätze in der Wohnbegleitung

    6 Angebote frei
    Mehr Infos

Informationen zum Standort

Möchten Sie selbständig in der eigenen Wohnung leben, brauchen aber noch Unterstützung? Wir begleiten Sie gezielt da, wo Sie sich noch unsicher fühlen; sei es bei der Haushaltsführung, bei der Freizeitgestaltung, beim Aufbau und der Pflege sozialer Kontakte oder in administrativen Belangen.


Wohncoaching

Dank des Selbstbestimmungsgesetztes ist ab 2024 die individuelle Unterstützung bei Ihnen zu Hause durch den Kanton Zürich finanziert. Das Angebot ist eine Form des begleiteten Wohnens, bei der Sie in Ihrer eigenen Wohnung leben. Wir unterstützten Sie je nach Bedarf bei der Bewältigung des täglichen Lebens.

Bei folgenden Themenkreisen wird Beratung und Begleitung angeboten:

  • bei persönlichen Fragen (z.B. Eigenständigkeit, Klärung von Fragen und Problemen)
  • bei sozialen Fragen (z.B. Beziehungen, Sexualität, Aufbau von sozialen Kontakten)
  • bei lebenspraktischen Anliegen (z.B. Haushaltführung, Organisation des Alltags)
  • bei finanziellen Fragen (z.B. administrative Hilfe, Budget gestalten, Organisation)
  • im Freizeitbereich (z.B. Freizeitgestaltung, Ferienplanung)
  • im Umgang mit Ämtern, Behörden und öffentlichen Stellen (z.B. Ausfüllen von Formularen, Neuerungen im öffentlichen Raum)
  • im Gesundheitsbereich (z.B. Hygiene, Fragen rund um die Gesundheit)
  • im Bereich Arbeit (z.B. Standortgespräch)



Informationen zur Institution

Mehr Informationen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung