Institution
Sozialtherapie Fintan
Die Sozialtherapie Fintan führt gegenwärtig drei Wohngruppen für 25 Bewohnerinnen und Bewohner, 35 verschiedene dazugehörige geschützte Arbeitsplätze in der Gastronomie, Küche, Hauswirtschaft, im Rebbau, im Blumen- und Kräutergarten, auf dem Feld und im Stall. Wir betreuen und begleiten seit über neunzehn Jahren erwachsene Menschen aller Altersgruppen und mit den verschiedensten Bedürfnissen. Das heisst, körperlich und psychisch beeinträchtigte Menschen, werden unter einem Dach in drei verschiedenen Wohngruppen professionell betreut
Menschenbild
Wir gehen von einem ganzheitlichen Bild des Menschen aus. Ein Bild, in welchem Körper, Seele und Geist sowie das Umfeld als lebendiges System miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Nur aus dieser ganzheitlichen Sicht wollen wir den Menschen in seiner Gesamtheit und inmitten seines Umfeldes betrachten. Jeder Mensch hat eine persönliche Lebenshaltung, und ist zugleich Lehrender und Lernender. Er sieht sich in einem steten Orientierungs- und Anpassungsprozess an die Gegebenheiten und Anforderungen des Lebens.
Wir handeln deshalb aus einer Haltung heraus, die das eigenverantwortliche Gestalten des Lebens der Menschen unterstützt. Als begleitende Personen unterstützen wir sie auf dem Weg, auf welche unsere Bewohnenden gehen wollen oder müssen.
Ziel
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen aller Altersgruppen (ab 18 Jahren) und mit verschiedenen Betreuungsbedürfnissen, welche bei uns ihr Leben verbringen wollen, nach dem «Normalisierungsprinzip» umfassend zu begleiten.
Unsere Absicht ist es, den Menschen auf dem eigenen Entwicklungsweg zu begleiten und ihn im Sinne der „Befähigung“ dahingehend zu unterstützen, dass eine menschenwürdige Zukunft aufgebaut werden kann.
Sozialtherapie Fintan
Klosterplatz 1
8462 Rheinau

Standorte dieser Institution
Sozialtherapie Fintan
Sozialtherapie Fintan
Klosterplatz 1
8462 RheinauZürichIVSE anerkanntTagesstruktur4 AngeboteWohnen25 Angebote (2 frei)Arbeiten35 Angebote (8 frei)