EPI WohnWerk
Wohnhaus Lengg mit Aussenwohngruppe
Wohnen
Wohnplatz in einer Aussenwohngruppe
2 Angebote freiMehr InfosWohnplatz in einem Wohnheim
2 Angebote freiMehr Infos
Informationen zum Standort





EPI WohnWerk
Wohnhaus Lengg mit Aussenwohngruppe
Gustav-Maurer-Strasse 27
8702 Zollikon
Wohnhaus Lengg
Das Wohnhaus Lengg in Zollikon zeichnet sich durch eine ruhige und dennoch zentrale Lage aus. Mit dem Bus gelangen Sie rasch zum Hegibachplatz, von dem aus das Zentrum von Zürich schnell erreichbar ist. Das Wohnhaus wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr betreut. Für Notfälle ist in der Nacht ein Pikettdienst verfügbar.
Im Wohnhaus Lengg wohnen Sie in einer von insgesamt vier Wohngruppen, jeweils mit vier oder fünf anderen Bewohnenden. Die Räumlichkeiten sind modern und komfortabel gestaltet. Jede Wohngruppe verfügt über zwei Bäder, eine Gemeinschaftsküche, einen Wohnbereich und einen Balkon. Ihr Zimmer ist bereits möbliert, jedoch haben Sie die Freiheit, es ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen einzurichten und zu gestalten. Alle Wohngruppen sind mit TV- und Radioanschluss ausgestattet und im gesamten Wohnbereich steht Ihnen ein WLAN-Netz zur Verfügung.
Im Wohnhaus Lengg leben überwiegend Menschen mit Epilepsie oder psychischen Erkrankungen. Die Intensität der Betreuung wird individuell angepasst und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ein zentrales Anliegen im Wohnhaus Lengg ist der Erhalt und die Förderung der Selbstständigkeit. Sie erhalten ein Haushaltsgeld, mit dem Sie selbstständig einkaufen und Ihre Mahlzeiten zubereiten können. Die Einnahme von Medikamenten erfolgt in der Regel unter Aufsicht. Eine Tagesstruktur ist im Wohnhaus Lengg nicht verpflichtend, wird jedoch als förderlich angesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Aussenwohngruppe im Seefeld in Zürich (AWG)
Die Aussenwohngruppe des Wohnhaus Lengg befindet sich in zentraler Lage im Seefeld in Zürich direkt an einer Tramhaltestelle.
Die Aussenwohngruppe ist teilbetreut, das bedeutet, die Mitarbeitenden sind von Montag bis Freitag für einige Stunden vor Ort und stehen bei Anliegen zur Verfügung. Zu den übrigen Tages- und Nachtzeiten sind die Mitarbeitenden des Wohnhaus Lengg im Notfall telefonisch erreichbar.
In der Aussenwohngruppe wohnen Sie in einer schönen, grosszügigen Altbauwohnung zusammen mit drei anderen Bewohnenden. Sie teilen sich zwei Bäder, zwei Balkone und einen Gemeinschaftsraum. Ihr Zimmer ist möbliert, lässt sich jedoch ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten. Um in einer Aussenwohngruppe wohnen zu können, ist eine hohe Selbstständigkeit erforderlich, sodass Sie nur gelegentlich Unterstützung benötigen. Zudem setzen wir psychische Stabilität und die Fähigkeit zur selbstständigen Medikamenteneinnahme voraus.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Informationen zur Institution