Universitäre Psychiatrische Dienste UPD - Zentrum Psychiatrische Rehabilitation
Werkstätten Bern UPD
Arbeiten
Nutzende/r Angebot Werkstätten Bern UPD
1 Angebot freiMehr Infos
Informationen zum Standort
Universitäre Psychiatrische Dienste UPD - Zentrum Psychiatrische Rehabilitation
Werkstätten Bern UPD
Sägestrasse 75
3098 Köniz
Die Werkstätten Bern bieten geschützte Arbeitsplätze für 180 Personen in verschiedenen Berufsfeldern mit unterschiedlichen Anforderungen im Sinne einer beruflichen Rehabilitation oder Dauerbeschäftigung an. Das Angebot richtet sich sowohl an klinikinterne als auch an ambulant betreute Menschen im erwerbsfähigen Alter, die in der Folge von Leistungseinschränkungen eine IV-Rente beziehen. Weiter werden Personen mit einer beruflichen Massnahme beschäftigt. Die Werkstätten stellen Produkte her und erbringen Dienstleistungen.
Anforderungen
Diese Personen erfüllen die Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Werkstätten Bern:
Hospitalisierte Patientinnen und Patienten der UPD, die gerne wieder in den Arbeitsalltag einsteigen möchten oder die eine Tagesstruktur suchen
Ambulant behandelte Menschen mit psychisch bedingten Einschränkungen im erwerbsfähigen Alter mit einer IV-Rente oder einer IV-Anmeldung
Ausbildungen für Menschen mit psychisch bedingten Einschränkungen
Die Mitarbeitenden erhalten einen Vertrag oder eine Vereinbarung und werden unter Berücksichtigung ihrer Leistungsfähigkeit entlöhnt. Sie arbeiten wöchentlich mindestens 50 Prozent, aufgeteilt in halbe (3,5 Stunden) oder ganze Tage (7 Stunden) mit regelmässigen Arbeitszeiten.
Leistungen
Diese Leistungen bieten die Werkstätten Bern ihren Mitarbeitenden:
Training der Grundarbeitsfertigkeiten (Konzentration, Ausdauer, Pünktlichkeit, Qualitätsbewusstsein, Umgang mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten)
Abklärung von Neigungen, Fähigkeiten und Grenzen
Aufbau einer geregelten und realitätsnahen Tagesstruktur
Angebot eines geschützten Dauerarbeitsplatzes in Köniz, in der Stadt Bern oder am UPD-Standort Bolligenstrasse 111
Vorbereitung auf einen höher qualifizierten Arbeitsplatz, evtl. in der freien Wirtschaft
Vermittlung von Arbeitsplätzen in der freien Wirtschaft
Einhaltung der Richtlinien des Bundesamtes für Sozialversicherungen
Ausbildung für Menschen mit psychisch bedingten Einschränkungen
Arbeitsangebot für Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Ausländer
Informationen zur Institution