Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Martin Stiftung

Biohof

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Arbeiten

  • Gärtner im Gemüseanbau und im Park (80-100%)

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

Informationen zum Standort

Die Martin Stiftung hat einen Bio·hof direkt am Zürich·see. 

Die Adresse ist: Maria·halden·Strasse 16 in Erlen·bach. 

Wir bauen Gemüse an.

Wir füttern und pflegen unsere Tiere: Hühner, Schafe, Ziegen, Esel, Schweine und Hasen. 

Wir haben einen eigenen Reb·berg. Dort wachsen die Tauben für den Bio·Wein. 

Nur wenige Stiftungen für Menschen mit Behinderung bauen Wein an. 

Das macht die Martin Stiftung besonders. 

Die Martin Stiftung gibt es schon sehr lange. 

Luise Escher hat uns das Haus und das Land geschenkt. 

Das war vor über 130 Jahren. 

Der Bio·hof ist bei diesem schönen Haus. 

Es gibt dort auch einen grossen Garten. 

Er heisst Park Maria·halden. 

Der Park ist ein besonderer Ort. 

Er darf nicht verändert werden. 

Wir pflegen ihn, damit er so bleibt wie er ist. 

Auf dem Bio·hof arbeiten 9 Menschen mit Behinderung mit Fach·personen zusammen. 

Es gibt viel Betreuung.


Beim Wein hilft uns ein Bio-Winzer aus Erlen·bach. 

Das ist eine Person, die sich sehr gut mit der Pflege der Wein·trauben auskennt und den Wein macht. 

Bei uns auf dem Bio·hof kann jeder viel lernen. 

Und wir arbeiten gerne im Team. 

Es ist sehr schön, jeden Tag die Tiere zu streicheln 

und die Pflanzen zu ernten. 

Wir pflegen auch den Garten vom Badhüesli. 

Das ist ein eigener Platz am See von der Martin Stiftung. 

Im Sommer gehen wir dort schwimmen. 

Nah am Bio·hof sind auch die Wohn·gruppen Maria·halden, Seestrasse und Wein·hof. 

Zum Haupt·haus der Martin Stiftung führt ein Fuss·weg mit Treppen. 

Es sind 10 Minuten bergauf. 


Mehr erfahren zum Biohof: https://martin-stiftung.ch/biohof-park/ 

Mehr erfahren in Leichter Sprache: https://martin-stiftung.ch/leichte-sprache/

Informationen zur Institution

Mehr Informationen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung