Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern – igs Bern

Tagezentrum Soteria Bern

Informationen zum Standort

Tageszentrum Soteria Bern
Das Tageszentrum Soteria ist in einer wunderschön renovierten Stadtvilla mitten in Bern zu Hause. Hier begleiten wir Menschen mit Psychose und Schizophrenie und bieten ihnen eine Tagesstruktur. Unser Fokus liegt auf dem Stabilisierungsprozess nach der stationären Behandlung und auf der Vorbeugung einer akuten Krise.

Im Laufe der Begleitung übernehmen die Nutzenden zunehmend Eigen- und Mitverantwortung für die Gruppe. Mit den auf fünf Tage pro Woche verteilten Programmpunkten können sie eine regelmässige Tagesstruktur aufbauen und Verbindlichkeit trainieren. Die Peergruppe bietet ein ideales Übungsfeld für den sozialen Austausch. Ein weiterer Vorteil des Tageszentrums ist es, dass die Nutzenden eine vorhandene ambulante Therapie weiterführen können. Finanziert wird das Angebot über die Grundversicherung.

Wohnbegleitung und mehr
In der Wohlbegleitung unterstützen wir Menschen mit Psychoseerfahrung oder in einer Adoleszentenkrise. Im ambulanten Setting liegt der Fokus auf dem Stabilisierungsprozess nach der stationären oder teilstationären Behandlung und auf der Vorbeugung einer akuten Krise. Wir bieten punktuell im Alltag Unterstützung an.

Das Angebot ist vielseitig und richtet richtet sich nach dem Bedarf der Nutzenden (stützende Gespräche, Administration, Vernetzung, Expositionstraining, Freizeitaktivitäten…). Teilnahme an einzelnen Programmpunkten des Tageszentrums der Soteria sind möglich. Die Wohnbegleitung kann in der eigenen Wohnung in Bern stattfinden. Zusätzlich gibt es Wohnungen an der Huebergasse und im Länggassquartier der Stadt Bern. Finanziert wird die Wohnbegleitung über die Grundversicherung. Die Kosten für die Wohnungen werden von den Nutzenden selbst oder durch die Beiträge von Sozialdienst und IV getragen.

Informationen zur Institution

Mehr Informationen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung