Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

d'stääg - wohne, schaffe

Berufliche Massnahmen und praktische Ausbildung PrA (Ausbildungsplatz)

1 Angebot frei
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Im Bereich berufliche Massnahmen bieten wir das Durchführen von Abklärungs- und Eingliederungsmassnahmen oder Ausbildung auf der INSOS-PrA-Stufe.
Wir verfügen über einen entsprechenden Leistungsvertrag mit der SVA und die nötigen Bewilligungen von INSOS Schweiz.

 In der Berufswelt ist es nicht normal, nach der Schule ohne Ausbildung direkt mit Arbeiten zu beginnen. Normal ist es, als Einstieg eine Ausbildung – Berufslehre oder Studium – zu absolvieren. Angepasst auf unsere Klientinnen und Klienten, bieten wir darum die Praktische Ausbildung (PrA) an. Die PrA ist eine national organisierte Berufsausbildung ohne Eintrittshürden. Sie dauert zwei Jahre, beinhaltet einen speziellen Berufsschulunterricht und fokussiert auf die Stärken der Lernenden. Die PrA richtet sich in erster Linie an junge Menschen, welche Lernschwierigkeiten haben, die Anforderungen an eine reguläre Lehre nicht erfüllen und Anspruch auf eine berufliche Massnahme der IV haben. Im Idealfall ermöglicht sie es Menschen mit Beeinträchtigung eine weitergehende Ausbildung und den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

Die Praktische Ausbildung  soll jungen Schulabgänger/innen zur Verfügung stehen, die noch nicht volljährig sind. Deshalb haben wir mit Bewilligung des Gesundheits- und Sozialdepartements das Eintrittsalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt. Dies entspricht auch einem Bedürfnis der heilpädagogischen Schulen, deren Schüler/innen immer öfter austreten, bevor sie 18-jährig sind.

Möglichkeiten für Praktische Ausbildungen (PrA) in der Steig: 

- Hauswirtschaft
- Küche
- Industrie
- Mechanik
- Schreinerei

Weitere Berufsrichtungen klären wir gerne für Sie ab. 

 Berufliche Unterstützungen

- Vorbereitung auf einen Beruf
- Praktikum
- eine Arbeit üben
- abklären, ob ein Beruf passend ist

Mehr Informationen

Weitere freie Angebote an diesem Standort

Tagesstruktur

  • Mitarbeiter*in Atelier Gruppe

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

Wohnen

Arbeiten

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung