Werk- und Tagesstätte Steg
Arbeitsplätze in der Schreinerei
Im Arbeitsfeld der Schreinerei, bist du mit dem Werkstoff Holz am Arbeiten.Auf Arbeitssicherheit wird grossen Wert gelegt. Die Gruppenleitung der Schreinerei überwacht die Einhaltung der Vorschriften und vergibt entsprechend die Arbeitsaufträge. Das Arbeiten mit Werkzeug und Maschinen wird zum Alltag.
Materialkenntnisse werden in der Schreinerei grossgeschrieben.
Welcher Leim wird für eine wasserfeste Verleimung eingesetzt? Welche Schleifkörnung eignet sich für einen Feinschliff? ...
Das ist unser Maschinenraum:Viele der Maschinen sind gleichzeitig in Betrieb. Es ist lärmig und du arbeitest mit dem Pamir (Gehörschutz).
Je nach Fähigkeiten erledigst du Hilfsarbeiten (z.B. Werkstücke abnehmen), führst Arbeiten aus (z.B. Bedienen der Maschine) oder stellst Maschinen eigenhändig ein.
Der Bankraum eignet sich für den Finish. Hier werden Kanten gebrochen, Leimrückstände beseitigt, Überzähne geschliffen, Beschläge montiert und so weiter.
Bei diesen Arbeiten ist vor allem die Feinmotorik gefragt. Für serielle Aufträge werden Montagelehren hergestellt, welche eine exakte Arbeitsausführung, insbesondere bei seriellen Aufgaben ermöglicht.
Wir machen auch Serienaufträge. Die Bilder zeigen ein Beispiel davon:
Den Auftrag vom Holzbrett bis zum Fertigprodukt mitzuverfolgen, beinhaltet meist mehrere Arbeitsschritte. Es wird dich mit Stolz erfüllen, wenn du dein fertigtes Endprodukt dem Kunden übergeben kannst.
…wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Stiftung MitMänsch Oberwallis
Werk- und Tagesstätte Steg
Alustrasse 47
3940 Steg-Hohtenn

Mehr Informationen
Weitere freie Angebote an diesem Standort
Tagesstruktur
Plätze in der Tagesstätte
8 Angebote freiMehr Infos
Arbeiten
Arbeitsplätze in der Verpackung
2 Angebote freiMehr InfosArbeitsplätze in den Zentralen Diensten
3 Angebote freiMehr Infos