Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Heilsarmee Hasenberg

Wohn- und Werkstätten

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Tagesstruktur

  • Gartenmitarbeiter 50-100% geschützter Arbeitsplatz (für IV-Rentner/innen)

    1 Angebot frei
    Mehr Infos
  • MitarbeiterIn Küche 50-100%

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

Wohnen

Informationen zum Standort

Wohnheim Hasenberg
Haus Nord
Tagesstrukturangebot: Brennholz
Tagesstrukturangebot: Schreinerei
Unser Hofladen
Hasenberg, Einfahrt

Die Wohn- und Werkstätten Hasenberg in Kürze Beschreibung: 

Beschreibung: Mittelgrosse soziale Institution, IVSE-anerkannt, für Männer ab dem 18. Lebensjahr, zertifiziert nach DIN/ISO 9001:2015 und Basisqualität SODK OST+ 

Träger: Stiftung Heilsarmee Schweiz, Bern 

Lage: 9205 Waldkirch, ca. 1.5 km vom Ortszentrum in reizarmer, ländlicher Lage 

Sozialpädagogisches Konzept: Begleitung von Klienten im Wohnen und in der Tagesstruktur durch individuelle Bezugspersonen nach dem Konzept „Funktionale Gesundheit“. Ziel ist es, die aktive Mitwirkung und kompetente Teilhabe unserer Klienten bei der Haushaltsführung, Arbeit, Freizeit und in der sozialen Gemeinschaft des Hasenberg zu fördern. 

Klienten: Erwachsene Männer mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Abhängigkeitssymptomen (ICD 10: F1, F2, F3, F7, F8) 

Wohnangebot: Begleitetes Wohnen für erwachsene Männer in 37 Einzelzimmern, 3 internen Wohngemeinschaften (IWGs) und 3 Einzelwohnungen 

Tagesstrukturangebot: Geschützte Arbeitsplätze (mit Lohn) und Tagesstätte (ohne Lohn), für erwachsene Männer und Frauen. Geschützte Arbeitsplätze u.a. in den Bereichen Montage (Industrieaufträge), Produktion von Brennholz und Paletten, Landwirtschaftsproduktion (Bio-Gemüse und Bio-Setzlinge), Mitarbeit im Hofladen und bei der Liegenschaftspflege, Mitarbeit in der Hotellerie (Küche, Hausreinigung, Wäscherei), Mitarbeit am Empfang, in der Telefonzentrale und bei kaufmännischen Vorgängen

Sonstiges Angebot: Umfangreiche Freizeitaktivitäten und spirituelles Angebot auf freiwilliger Basis 

Finanzierung: IV-Rente, Kostengutsprache durch Soziale Dienste, Selbstzahlung 

Sind Sie interessiert? Dann rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Informationen zur Institution

Mehr Informationen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung