Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Wohnheim Sonnegarte

St. Urban

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

In·forma·tionen zum Stand·ort


Wohnen:

Im Erdgeschoss leben Menschen mit beispielsweise frühkindlichem Autismus und starken Verhaltensauffälligkeiten, welche einen hohen Betreuungsbedarf sowie eine enge Begleitung benötigen. Im ersten Obergeschoss sind überwiegend eher ältere Menschen mit Pflegebedarf Zuhause. Die Wohngruppen im zweiten Obergeschoss sind für mehrheitlich jüngere und körperlich mobilere Bewohnerinnen und Bewohner (BW) vorgesehen.

Arbeit und Aktivierung:

Neben dem Wohngebäude steht ein grosses wohnheiminternes Atelier (Arbeit und Aktivierung). Dieses wird von allen BW besucht und ist ein fester Bestandteil in ihrem Alltag. Jüngere und mobilere BW finden hier bis zu fünf Tagen pro Woche eine Beschäftigung. Ältere oder pflegebedürftige Menschen nutzen stundenweise die Therapieangebote. Neben dem Werkatelier und dem therapeutischen Angebot wie der basalen Stimulation werden weitere zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten. So können sich die BW in der Aussen- und Gartengruppe, der Sonnengarte-Cafeteria oder in der Hausdienstgruppe beschäftigen.


In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden