Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Stiftung Waldheim

Wohnhaus Sonne

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

In·forma·tionen zum Stand·ort

Eingebettet in der herrlichen Appenzeller Landschaft zwischen Säntis und Bodensee ist «Heimat» in allen Ecken und Enden unserer modern eingerichteten Wohnhäuser spürbar. Junge und ältere Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung finden bei uns ein vielseitiges Wohnangebot, das ganz auf ihre Bedürfnisse und Vorlieben ausgerichtet ist. Gleichzeitig ist der Wohnbereich auch Ausgangspunkt für alle Aktivitäten eines möglichst selbstbestimmten Lebens.

Das Wohnhaus Sonne der Stiftung Waldheim zeichnet sich durch ein Höchstmass an Barrierefreiheit aus und erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen der hier lebenden Menschen: Ein besonderes Highlight bildet das hauseigene Therapiebad, das sowohl für therapeutische Zwecke als auch für Spiel, Spass und Entspannung eingesetzt wird. Im grossflächigen Atelierbereich können die Klientinnen und Klienten ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten entfalten. Modern ausgestattete Fitness- und Aktivierungsräume runden das vielfältige Erlebnisangebot ab.

Im Wohnhaus Sonne leben jüngere sowie ältere Klientinnen und Klienten Tür an Tür. Dieser generationenübergreifende Mix wirkt bereichernd und sorgt für eine familiäre Atmosphäre. Hinzu kommt: Die bauliche Konzeption des Gebäudes macht das Wohnhaus zu einem Ort, in welchem insbesondere ältere Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und einhergehender Demenz über einem möglichst langen Zeitraum hinweg ein aktives, sinnstiftendes Leben führen können.

Einen Steinwurf vom Wohnhaus entfernt, befinden sich die Bushaltestelle und verschiedene Lebensmittelläden. Das eröffnet insbesondere den selbständigen Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, sich autonom zu bewegen und gleichzeitig auch wertvolle Begegnungen mit der Dorfbevölkerung zu erleben, ganz im Sinne einer gelebten Inklusion.

In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden