Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

In·stitu·tion

Haus Felsenau

Das Haus Felsenau, welches vom Bernischen Verein für Gefangenen- und Entlassenen-fürsorge betrieben wird, ist ein nicht abstinenz-orientiertes Wohnheim mit 36 Plätzen und integriertem Arbeits- und Beschäftigungsprogramm. Menschen (meist mit einer Suchtmittelabhängigkeit und/oder psychischen Erkrankungen) finden nach einem Austritt aus dem Straf- oder Massnahmenvollzug, aus einer psychiatrischen Klinik oder bei Obdachlosigkeit ein Zuhause mit gesamtheitlicher Betreuung und Beratung.

Die Tagesstruktur beinhaltet Beschäftigung, medizinische Versorgung, Verpflegung, begleitetes und unbegleitetes Freizeitangebot und Nachtaufsicht. Bei einer Suchtproblematik werden im Rahmen der ärztlichen Begleitung medikamentöse Behandlungen angeboten.

Die Institution hat zum Ziel, zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Verbesserung ihrer meist schwierigen Lebenssituation und ihre gesellschaftliche Integration zu erreichen. Die eigenständigen Lebensgestaltungs- und Handlungskompetenzen werden gefördert.

Aufgrund des Älterwerdens und der damit einhergehenden tendenziellen Verschlechterung der physischen und psychischen Zustände von suchtmittelabhängigen Menschen steigt die Nachfrage nach entsprechenden Wohn- und Betreuungsangeboten. Für diese Zielgruppe bietet das Haus Felsenau 8 Plätze auf der Wohngruppe "Wohnen Süd" an, welche spezifisch auf die Bedürfnisse der definierten Klientel ausgerichtet ist.

Tagesstruktur
8 Angebote
Wohnen
8 Angebote

Stand·orte dieser In·stitu·tion

  • Haus Felsenau

    Wohnen Süd
    Spinnereiweg 28
    3004 Bern

    Bern
    IVSE anerkannt
    Tagesstruktur
    8 Angebote
    Wohnen
    8 Angebote
Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden