Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Ita Wegman Mutter-Kind-Haus

Mutter-Kind-Haus

Wohnen

  • Betreuung und Pflege für Mutter und Kind, stationär

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

In·forma·tionen zum Stand·ort

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Frauen, die mit postpartalen psychischen Erkrankungen (keine Suchtproblematik) oder starken Erschöpfungszuständen eine intensivere Betreuung brauchen, als dies im häuslichen Rahmen möglich wäre. Es ist auch passend für Frauen, die in schweren Erkrankungsfällen zuerst in einem stationären Rahmen stabilisiert wurden und daran anschliessend sorgfältig und stufenweise auf den häuslichen Alltag vorbereitet werden können. Das Angebot ist auch auf schwangere Frauen in entsprechenden Situationen ausgerichtet. In der Regel sind Mutter/Kind für 4 - 5 Wochen bei uns.

Pflege, Therapie und Beratung

Das Pflege-und Therapieangebot orientiert sich an der anthroposophischen Medizin. Die pflegerischen Anwendungen und die Therapien werden individuell festgelegt, Sie unterstützen die Frau dabei, ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht wieder zu finden und sich mit ihren Selbstheilungskräften erneut zu verbinden. Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung können bearbeitet werden und somit ist eine Neugestaltung in die Zukunft hinein möglich. 

Kinderbetreuung

In ruhiger, familiärer Atmosphäre wird jedes einzelne Kind, nach Absprache mit der Mutter, individuell betreut. Diese Kinderbetreuung wird zeitlich flexibel nach den Bedürfnissen von Mutter und Kind angeboten.

Ärztliche Begleitung

Nach Möglichkeit findet das Erstgespräch mit Ihnen im Mutter Kind Haus gemeinsam mit Dr. Silvia Torriani statt. Dabei können bei Bedarf schon im Vorfeld Ihres Aufenthaltes einzelne therapeutische Schritte in die Wege geleitet werden. Dr. Silvia Torriani begleitet Sie dann weiterhin während dem ganzen Aufenthalt im Mutter-Kind-Haus.

In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden