Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Buechehof

Der Buechehof

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Tagesstruktur

  • Köchin/Koch PRA Ausbildung

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

Wohnen

  • Wohnen in einer Wohngemeinschaft

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

In·forma·tionen zum Stand·ort

Buechehof Lostorf
Arbeiten in der Landwirtschaft
Arbeiten in der Gärtnerei
Arbeiten in der Weberei
Arbeiten in der Verpflegung
Arbeiten in der Hauswirtschaft

Herzlich willkommen am Buechehof.

Der Buechehof ist eine sozialtherapeutische Einrichtung für erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und bietet Wohnen und Arbeiten für
50 Begleitete und rund 120 Mitarbeitende.                              

Wohnen

Die Betreuung auf den Gruppen wird durch jeweils ein bis zwei Mitarbeitende gewährleistet. Die Begleitung auf den Gruppen erfolgt im Sinne einer bestmöglichen Entwicklung hin zu möglichst viel Selbständigkeit in folgenden Bereichen:

  • Begleitung bei der Körperpflege
  • Begleitung beim Essen und bei der Gestaltung der Mahlzeiten
  • Mitgestaltung und Begleitung der Freizeit, der Wochenenden und in Lagern
  • Begleitung bei der Pflege der Gestaltung der Gruppenräumlichkeiten
  • Mitgestalten von religiösen und kulturellen Aktivitäten
  • Begleitung in Krisensituationen und bei Krankheit sowie bei medizinisch-therapeutischen Massnahmen

Baulich wie personell stellen die Wohngruppen autonome Einheiten dar. Die Begleiteten leben durchwegs in Einzelzimmern. In den Wohngruppen wird das Morgenessen soweit möglich durch die Teams selbst organisiert.

Das Mittag- und das Abendessen jedoch werden in der grossen Hauptküche zubereitet, von den Teams selbst abgeholt und in den Gruppen eingenommen.

In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden