Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Stiftung WOHIN für Wohnen + Integration

Stiftung Wohin Thun

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Wohnen

  • Betreuter Wohnplatz ohne Beschäftigung

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

In·forma·tionen zum Stand·ort

Betreutes Wohnen ohne Beschäftigung

  • ein individuell ausgerichtetes betreutes Wohnen ohne Beschäftigung in einem modernen Mehrfamilienhaus 
  • möblierte Einzelzimmer in individuell eingerichteten Wohnungen
  • Anwesenheit des Personals an Werktagen
  • Unterstützung und Begleitung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit
  • täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen, 
  • Unterstützung bei Erhalt oder Suche nach externer Beschäftigung
  • Unterstützung in gesundheitlichen und medizinischen Belangen
  • Individuelle Förderung und Stärkung persönlicher Ressourcen
  • Unterstützung bei der Pflege von Beziehungen

Begleitetes Wohnen

  •  ein individuell ausgerichtetes begleitetes Wohnen in 2-er WG’s in attraktiven Wohnungen
  • möblierte Einzelzimmer
  • Unterstützende Begleitung und Vernetzung in den Bereichen Wohnen, Arbeits- und Freizeitgestaltung, Gesundheit und Beschäftigung
  • Unterstützung in gesundheitlichen und medizinischen Belangen
  • Individuelle Förderung und Stärkung persönlicher Ressourcen 

Ambulante Wohnbegleitung

  •  eine ambulante Wohnbegleitung
  • Nach Vereinbarung regelmässig stattfindende Hausbesuche/ Wohnassistenz  am Wohnort des Klienten
  • Unterstützende Begleitung und Vernetzung in den Bereichen Wohnen, Arbeits- und Freizeitgestaltung, Gesundheit und Beschäftigung
  • Unterstützung in gesundheitlichen und medizinischen Belangen
  • Individuelle Förderung und Stärkung persönlicher Ressourcen 
In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden