Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Brüttelenbad

3-er WG am Bahnhof in Ins

1 Angebot frei
Ab dem 15. September 2025
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

In unserer schönen Wohnung in Ins freuen sich zwei aufgestellte Herren auf einen Mitbewohner oder eine Mitbewohnerin.

Einmal pro Woche erhalten die Bewohnenden Unterstützung bei der Haushaltführung und für Themen des Zusammenlebens. Eine Bezugsperson steht zur Verfügung für persönliche Fragen der Einzelnen.

Die Mitarbeitenden einer im Nachbarhaus untergebrachten Wohngruppe können bei Bedarf jederzeit Unterstützung bieten.

Für die medizinische Versorgung ist die InhouseSpitex des Brüttelenbads zuständig.

Die vielseitigen Arbeits- und Beschäftigungsangebote der Stiftung im Brüttelenbad oder ein externer Arbeitsplatz können leicht erreicht werden.

Abwechslungsweise das Abendessen zubereiten, ein gemeinsamer Grill- oder Fernsehabend, Freizeitaktivitäten am Wochenende in verschiedenen Konstellationen gehören zu den Angeboten.

Myriam Siegenthaler, Bereichsleitung Wohnen, gibt gerne Auskunft über die Stiftung Brüttelenbad und vereinbart mit Ihnen einen Besichtigungstermin.

Bitte melden Sie sich direkt 032 321 38 03 oder an myriam.siegenthaler@bruettelenbad.ch

Mehr In·forma·tionen

Weitere freie Angebote an diesem Stand·ort

Wohnen

  • Einzelzimmer in unserer externen Wohngruppe im Dorfkern in Brüttelen

    2 Angebote frei
    Mehr Infos

Arbeiten

  • Arbeiten mit IV Rente in der Hauswirtschaft für Sauberkeit, Ordnung und Wohlbefinden

    2 Angebote frei
    Mehr Infos
  • Arbeiten mit IV-Rente in der Küche

    2 Angebote frei
    Mehr Infos
  • Arbeiten mit IV Rente in der Werkstatt Gebäude- und Umgebungsunterhalt

    1 Angebot frei
    Mehr Infos
Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden