Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Martin Stiftung

Zum Grünen Martin (Gärtnerei + Blumen·laden)

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Arbeiten

  • Gärtner beim Gartenunterhalts-Team (80-100%)

    1 Angebot frei
    Mehr Infos

In·forma·tionen zum Stand·ort

Wir in der Martin Stiftung mögen Blumen. Die Martin Stiftung hat eine Gärtnerei und einen Blumen·laden. Er heisst «Zum Grünen Martin». Die Adresse ist: Im Bind·schädler 6 in Erlenbach. Das ist direkt neben dem Haupt·haus der Stiftung. Dort wohnen auch die meisten Wohn·gruppen. Das machen wir in der Gärtnerei: Wir machen eigene Gartenerde Wir ziehen aus Saatgut Gemüse und Kräuter Wir bauen Blumen an für Beete und den Balkon für den eigenen Laden und den Grossmarkt. Das machen wir im Blumen·laden: Wir kombinieren Blumen zu schönen, duftenden Sträussen. Wir machen Kränze und Gestecke Wir dekorieren für Feiern in der Martin Stiftung Wir beraten Kunden bei ihren Wünschen. Wir sind kreativ. Das machen wir beim Garten·unterhalt Wir pflegen die Gärten von Menschen in Erlen·bach und der Region Wir mähen Rasen Wir pflanzen Stauden und Wir schneiden Obst·bäume und Hecken Wir pflegen die Gärten der Martin Stiftung Beim Grünen Martin und im Garten·unterhalt arbeiten 15 Menschen mit einer geistigen Behinderung. Sie arbeiten mit Fach·personen zusammen. Es gibt eine gute Betreuung. Bei uns kann jeder viel lernen. Wir arbeiten gerne im Team. Es ist sehr schön, mit Pflanzen zu arbeiten, in die selbst·gemachte Erde zu fassen. Es ist schön, die Pflanzen wachsen zu sehen, die Blumen zu einem schönen Strauss zu binden. Mehr erfahren in Leichter Sprache: https://martin-stiftung.ch/leichte-sprache/

In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden