Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

In·stitu·tion

Learco

Wir arbeiten mit Ihnen an Ihren Zielen.
Wenn die Passung stimmt, ist vieles möglich.

Die Learco AG ist eine Kooperation der Gründungsinstitutionen arwo Stiftung, Stiftung Domino, Stiftung Orte zum Leben und Stiftung Lebenshilfe. Wir verstehen uns als kompetente und innovative Partner in der nachhaltigen Arbeitsmarktintegration von Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt leistungsfähig sind. Wir ermöglichen Teilhabe durch sinnstiftende Arbeit im Rahmen von Lernen – Arbeiten – Coachen und beziehen dabei sowohl den ergänzenden als auch den ersten Arbeitsmarkt mit ein. 

Zudem beraten wir erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung auf dem Weg zum selbständigen Wohnen und unterstützen sie und ihr Helfernetz bei der Planung und Umsetzung. Die Stärken der Learco liegen in der Begleitung von Menschen mit speziellem Förderbedarf. Unabhängig von Alter, Fähigkeit und Einschränkung arbeitet wir konsequent ressourcenorientiert. 

Die Learco AG verfügt über ein sehr gutes Netzwerk, sowie umfangreiche Kenntnisse betreffend Behördenkontakten und Rechtsgrundlagen. 

Die Coaches der Learco AG sind im ganzen Kanton Aargau tätig. Bitte beachten Sie, dass die Learco keine geschützten Arbeitsplätze anbietet. Bitte kontaktieren Sie hierfür eine unserer Partnerinstitutionen. 


Wohnen
10 Angebote (7 frei)
Arbeiten
10 Angebote (6 frei)

Stand·orte dieser In·stitu·tion

  • Learco

    Unterstützung bei selbständigem Wohnen
    Bahnhofstrasse 86
    5000 Aarau

    Aargau
    Wohnen
    10 Angebote (7 frei)
  • Learco

    Unterstützung und Begleitung im 1. Arbeitsmarkt
    Bahnhofstrasse 86
    5000 Aarau

    Aargau
    Arbeiten
    10 Angebote (6 frei)
Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden